Segeln an der Ostsee

Du hast noch nie gesegelt oder möchtest mal wieder? An der Ostsee findest du genug Chartunternehmen und Segelschulen. Das Segelrevier der Ostsee ist ein Umfangreiches und allseits beliebtes Revier. Miete dir einfach deine Yacht bei eine der der vielen Charterunternehmen.

Falls du noch nie gesegelt hast oder keinen Segelschein besitzt kannst du bei einem Segeltörn der Segelschulen mitsegeln, wenn die Meeresluft in dich eingedrungen ist und nicht mehr raus will, kannst du über einen Sportbootführerschein nachdenken. Mit dem Sportbootführerschein kannst du das Steuer bis zu 12 Seemeilen an der Küste selbst in die Hand nehmen. Nach diesem ist es dir möglich den Sportküstenschifferschein zu erwerben, welchen du dann bei den Charterunternehmen vorlegen kannst und auch musst.

Für den Augenschmaus findet alljährlich im August die „Hanse Sail“ statt, mit welcher viele Groß- und Traditionssegler kommen. Bis zu eine Millionen Besucher treffen dabei jährlich an um die Schiffe wie die „Alexander von Humboldt“, die Bountey“ und viele mehr zu bewundern. Der Rostocker Hafen verwandelt sich in diesem Zeitraum zu einer Vergnügungsmeile mit noch vielen weiteren Events.

Nächster Termin: 10. bis 13. August 2017

Eines der bekanntesten Segelevents weltweit ist die Warenmünder Woche, wo die weltbesten Segler anreisen um auszumachen welcher der Beste von allen ist. Für alle Besucher, Aktive und Mitgereiste wird außerdem einen breites Programm an Kultur angeboten.

Nächster Termin: 01.-09. Juli 2017

Im weiteren gibt es noch die Kieler Woche (Nächster Termin: 17. – 25. Juni 2017) und Travenmünder Woche (Nächster Termin: 21. – 30. Juli 2017)

Segelschulen und mehr

Wir haben dir ein paar Segelschulen nach der Reihenfolge von Schleswig-Holstein nach Mecklenburg-Vorpommern aufgelistet, welche du in deinem nächsten Ostseeurlaub anzielen kannst. Darunter findest du noch schnell erfasst ein paar wichtige Begriffe zum Segelboot, so hast du schon mal die erste Theorie.Segeln_an_der_Ostsee