Tauchen in der Ostsee

Einmal mit den Fischen tauchen, die schon seit langen gesunkenen Wracks betrachten, noch nicht bekannte Pflanzen erforschen… erlebe jetzt dein eigenes Unterwasser-Abenteuer. Einfach hier buchen!

Wo? An der Ostsee! Du hast noch nie getaucht? Kein Problem! Die Ostsee bietet dir viele Tauchcenter, mit darunter auch Tauchschulen. Im Durchschnitt dauert die Tauchausbildung von einer Woche bis zu einen Monat. Du kannst natürlich auch schon zuhause im Verein deinen Tauchschein machen. So bist du schneller im Wasser an den Wracks und kommst auch günstiger ans Ziel zum tauchen.

Denk daran gerade als Neuling vorher einen Arzt aufzusuchen und dich einmal durchchecken zu lassen, ob du für einen Tauchgang körperlich fit genug bist. Wenn alles klappt, händigt dieser dir eine Tauchtauglichkeitsbescheinigung aus, welche für Jugendliche unter 18 Jahren und Erwachsene ab 40 Jahren ein Jahr hält. Für die Leute zwischen diesen Altersklassen muss die Tauchtauglichkeit nach 3 Jahren spätestens aufgefrischt werden.

Besonders an der Ostsee ist nach Archäologen, dass dieses Gewässer die meisten Wracks weit und breit besitzt. Bis jetzt wurden nur 300 Wracks gefunden und das sind bis jetzt 20% der vermuteten Schiffe. Daher ist der Tauchgang hier einer der besonderen Abenteuer der Ostsee.

Tauchen und mehr

Tauchen_in_der_Ostsee

Wir haben natürlich mal wieder eine Infografik für dich vorbereitet, in welcher du die ganzen Tauchcenter nach der Nummerierung findest und gleich auch deren Orte. Darunter haben wir nochmal ein paar Internationale Handzeichen und wichtige Anfänger-Regeln.

Falls der obere Text und die Grafik dich auf Tauchstation befördert haben, dann tauch doch mal bei uns und unseren Angeboten unter. Wir haben zahlreiche Ferienwohnung an der Ostsee von Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein. Gerade für einen längeren Tauchlehrgang empfiehlt sich eine Ferienwohnung.