+49 4231 - 96 02 57 0

Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Baltrum

Aktuelle Informationen für die Buchung von Wohnungen & Häuser in Baltrum

Wir erhalten von unseren Partnern eine große Auswahl an Ferienwohnungen in Baltrum, Niedersachsen. Leider können wir keine Reservierungen vornehmen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diese Ferienwohnungen ohne Kreditkarte zu buchen. Des Weiteren möchten wir darauf hinweisen, dass wir keine versteckten Kosten, Provisionsaufschläge oder Portalgebühren erheben. Außerdem können wir die Preise nicht anpassen.

Mit wie vielen Personen machen Sie Urlaub in Baltrum?

  • 3 Personen
  • 4 Personen
alle anzeigen

Informationen über Unterkünfte in Baltrum bei Trend-Ferienwohnung.de.

  • Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Baltrum8 Häuser & Wohnungen
  • günstigster Preis pro Übernachtungab 123€ pro Nacht
  • Die meisten Unterkünfte in Baltrum sindWohnung / Haus für 4 Gäste, 6 Unterkünfte

Günstige Ferienunterkünfte in Baltrum

Entdecke tolle Ferienunterkünfte zum niedrigen Preis ab 123€ pro Übernachtung für Deine Ferien.

  • RundblickFerienwohnung
    Niedersachsen | Baltrum2 Zimmer | max. 3 Personen
    • ab 123€ pro Nacht
    • Angebot öffnen
  • HellerblickFerienwohnung
    Niedersachsen | Baltrum2 Zimmer | max. 4 Personen
    • ab 134€ pro Nacht
    • Angebot öffnen
  • DünenblickFerienwohnung
    Niedersachsen | Baltrum2 Zimmer | max. 4 Personen
    • ab 134€ pro Nacht
    • Angebot öffnen
alle anzeigen

Zuletzt gebuchte Feriendomizile in Baltrum

Diese Unterkünfte / Zimmer wurden zuletzt gebucht.

  • Ferienwohnung für 4 Personen ca. 50 m²Ferienwohnung
    Niedersachsen | Baltrummax. 4 Personen
    • ab 175€ pro Nacht
    • Angebot öffnen
  • Ferienwohnung für 4 Personen ca. 50 m²Ferienwohnung
    Niedersachsen | Baltrummax. 4 Personen
    • ab 175€ pro Nacht
    • Angebot öffnen
  • Ferienwohnung für 3 Personen ca. 50 m²Ferienwohnung
    Niedersachsen | Baltrummax. 3 Personen
    • ab 161€ pro Nacht
    • Angebot öffnen
alle anzeigen

FAQ - Häufig gestellte Fragen für Ihren Urlaub in Baltrum

  • Wo ist der Hundestrand in BaltrumDer beste Hundestrand in Baltrum befindet sich am Weststrand, Strandabschnitt 3, sowie am Ostdorfstrand und am FKK-Strand.

  • Wann ist der beste Urlaubszeitraum zum Baden in BaltrumDer beste Ferienzeitraum zum Baden in Baltrum ist normalerweise zwischen Juli und September, mit einer durchschnittlichen Wassertemperatur von etwa 17 bis 20 Grad Celsius.

  • Was sind die beliebtesten Strände in BaltrumDie beliebtesten Strände in Baltrum, sind das Westbad und das Ostdorf, die mit ihrem feinen Sand und der idyllischen Atmosphäre Besucher jeden Alters anziehen.

  • Kann ich die Angebote für Ferienunterkünfte in Baltrum reservieren?Ja, du kannst die Angebote für Ferienunterkünfte in Baltrum buchen oder anfragen, aber nicht reservieren.

  • Wann gibt es die günstigste Ferienwohnung in Baltrum?Meistens ist die Übernachtung in Baltrum in der Nebensaison ab 50€ pro Nacht.

  • Für wie viele Personen sind die meisten Unterkünfte in Baltrum geeignet?Die meisten Unterkünfte in Baltrum sind bei uns für 4 Personen geeignet.

  • Wie viele Ferienhäuser & Ferienwohnungen gibt es in Baltrum?Es sind 8 Unterkünfte in Baltrum online verfügbar.

  • Wann ist der beste Reisezeitraum in Baltrum?Der beste Reisezeitraum in Baltrum, liegt im Sommer mit durchschnittlichen Temperaturen zwischen 20 und 25 Grad Celsius.

  • Welches kulinarisches Highlight erwartet mich in Baltrum?Die Touristen im Urlaub in Baltrum, können sich auf kulinarische Höhepunkte wie frische Nordsee-Krabben, Labskaus und Ostfriesentee freuen.

Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Baltrum

Im Sommer ist Baltrum ein Paradies für Badeurlauber, Wassersportler Gruppenurlauber und Familien. Segeln, Kitesurfen oder eine geführte Wattwanderung sorgen für Abwechslung. Auch im Winter hat die Insel ihren Reiz: Spaziergänge durch die Dünen, Wellness-Angebote in den Inselhotels und gemütliche Abende in einer Ferienwohnung bieten pure Erholung.

Neben Baltrum gibt es zahlreiche weitere attraktive Orte entlang der niedersächsischen Küste. Auf Norderney, der größten der Ostfriesischen Inseln, finden Urlauber moderne Ferienwohnungen und Ferienhäuser mit direktem Strandzugang. Die Insel bietet eine Mischung aus Kurort-Atmosphäre und aktiven Freizeitmöglichkeiten wie Surfen, Radfahren und Reiten.

Juist hingegen lockt mit seiner Ruhe und endlosen Sandstränden. Die autofreie Insel eignet sich ideal für lange Spaziergänge und Wattwanderungen. Hier gibt es gemütliche Ferienhäuser direkt am Deich oder in den kleinen, verwinkelten Inseldörfern.

Das Festland bietet ebenso vielfältige Möglichkeiten für einen Urlaub an der Nordsee. In Neuharlingersiel gibt es Ferienwohnungen mit Blick auf den Hafen, während in Greetsiel urige Unterkünfte zwischen den historischen Giebelhäusern auf Gäste warten. Beide Orte sind perfekte Ausgangspunkte für Ausflüge zu den Seehundbänken oder ins Wattenmeer.

Freizeitangebote für Sommer und Winter

An der gesamten Nordseeküste gibt es Freizeitangebote für jede Jahreszeit. Im Sommer stehen Wassersportarten wie Windsurfen, Kitesurfen und Segeln im Mittelpunkt, während Rad- und Wandertouren das Landesinnere erkunden lassen. Wer es entspannter mag, kann die Strände genießen oder bei einer geführten Wattwanderung das UNESCO-Weltnaturerbe erleben.

Auch im Winter lohnt sich ein Besuch: Die Nordsee zeigt sich dann von ihrer rauen, beeindruckenden Seite. Wellness-Angebote in den Thermen von Bensersiel oder Cuxhaven sorgen für Erholung. In den Fischerorten finden Weihnachtsmärkte mit regionalen Spezialitäten statt, und viele Ferienwohnungen bieten Kaminabende mit Blick auf das Meer.

Neben den Inseln gibt es auf dem Festland viele Ausflugsziele. Die Seehundstation in Norddeich, das Teemuseum in Norden oder das Klimahaus in Bremerhaven sind spannende Orte für Groß und Klein. Auch das Schloss Jever oder die Maritimen Erlebniswelten in Wilhelmshaven bieten interessante Einblicke in die Geschichte der Küstenregion.

Ob Ferienwohnung auf Baltrum, ein Ferienhaus auf Norderney oder eine Unterkunft in Greetsiel – an der Nordsee gibt es zu jeder Jahreszeit die passende Möglichkeit für einen erholsamen Urlaub mit zahlreichen Erlebnissen.

Verfügbarkeiten der Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Baltrum

100%
83.3%
66.7%
50%
33.3%
16.7%
Januar: 53%
Januar
Februar: 48%
Februar
März: 67%
März
April: 96%
April
Mai: 100%
Mai
Juni: 86%
Juni
Juli: 34%
Juli
August: 36%
August
September: 44%
September
Oktober: 53%
Oktober
November: 51%
November
Dezember: 53%
Dezember

Unser Tip: die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Baltrum sollten Sie sehen.

  • Strandpromenade Baltrum

    Die Strandpromenade in Baltrum ist ein beliebter Ort für Spaziergänge und um die frische Nordseeluft zu genießen. Entlang der Promenade findet man gemütliche Cafés und Restaurants mit Meerblick.

  • Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer

    Der Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer erstreckt sich auch über die Insel Baltrum und bietet eine einzigartige Landschaft mit Wattflächen, Salzwiesen und Dünen.

  • Leuchtturm Lütje Hörn

    Der Leuchtturm Lütje Hörn auf Baltrum ist ein Wahrzeichen der Insel und bietet einen atemberaubenden Panoramablick über die Nordsee. Besucher können den Leuchtturm besteigen und die Aussicht von oben genießen.

  • Heimatmuseum Baltrum

    Das Heimatmuseum auf Baltrum bietet interessante Einblicke in die Geschichte und Kultur der Insel. Hier kann man historische Artefakte, Fotos und Dokumente bewundern.

  • Inselkirche Baltrum

    Die Inselkirche von Baltrum ist ein charmantes Bauwerk im Herzen der Insel. Besucher können hier Gottesdienste besuchen oder einfach die ruhige Atmosphäre genießen.

  • Seehundstation Norddeich

    Die Seehundstation in Norddeich ist ein beliebtes Ausflugsziel in der Umgebung von Baltrum. Hier kann man die niedlichen Seehunde beobachten, an Führungen teilnehmen und mehr über den Schutz dieser Tiere erfahren.

Verkehrsanbindung in Baltrum

  • Autofahren

    Auf Baltrum gibt es keine Autos, nur Elektrofahrzeuge für den Gepäcktransport.

  • Radfahren

    Beliebte Radwege für Urlauber auf Baltrum sind der Inselrundweg und der Dünentreck.

  • öffentliche Verkehrsmittel

    Es gibt keine Buslinien auf Baltrum, aber eine regelmäßige Fährverbindung zum Festland. Zudem fährt die Kleinbahn Baltrum-Linie vom Hafen zum Inselort.

  • Fußgänger

    Auf Baltrum bewegen sich die meisten Einwohner und Touristen zu Fuß oder mit dem Rad. Autos sind auf der Insel nicht erlaubt.

Zu erwartende Urlaubs Sonnenstunden pro Tag in Baltrum

7.8h
6.5h
5.2h
3.9h
2.6h
1.3h
Januar: 1.8h/Tag
Januar
Februar: 2.2h/Tag
Februar
März: 4h/Tag
März
April: 6.1h/Tag
April
Mai: 7.8h/Tag
Mai
Juni: 7h/Tag
Juni
Juli: 6.6h/Tag
Juli
August: 6.1h/Tag
August
September: 4.6h/Tag
September
Oktober: 3h/Tag
Oktober
November: 1.8h/Tag
November
Dezember: 1.3h/Tag
Dezember

Luftfeuchtigkeit in Baltrum

86%
71.7%
57.3%
43%
28.7%
14.3%
Januar: 86%
Januar
Februar: 85%
Februar
März: 84%
März
April: 80%
April
Mai: 78%
Mai
Juni: 74%
Juni
Juli: 73%
Juli
August: 75%
August
September: 78%
September
Oktober: 82%
Oktober
November: 85%
November
Dezember: 86%
Dezember

Durchschnittliche Reisetemperatur in Baltrum

19°C
15.8°C
12.7°C
9.5°C
6.3°C
3.2°C
Januar: 3°C
Januar
Februar: 4°C
Februar
März: 6°C
März
April: 9°C
April
Mai: 13°C
Mai
Juni: 17°C
Juni
Juli: 19°C
Juli
August: 19°C
August
September: 16°C
September
Oktober: 12°C
Oktober
November: 7°C
November
Dezember: 5°C
Dezember

Pollenflugindex in Baltrum

100
83.3
66.7
50
33.3
16.7
Hasel
Januar
Hasel
Februar
Hasel
Erle
März
Hasel
Erle
Gräser
April
Hasel
Beifuß
Erle
Gräser
Roggen
Mai
Hasel
Beifuß
Gräser
Roggen
Juni
Hasel
Gräser
Roggen
Juli
Gräser
Roggen
August
Beifuß
Gräser
Roggen
Ambrosia
September
Beifuß
Gräser
Roggen
Ambrosia
Esche
Oktober
Beifuß
Gräser
Roggen
Ambrosia
Esche
November
Beifuß
Roggen
Ambrosia
Esche
Dezember
  • Hasel
  • Beifuß
  • Erle
  • Gräser
  • Roggen
  • Ambrosia
  • Esche
trend-ferienwohnung Newsletter bestellen Trend-Ferienwohnung Newsletter

Verpassen Sie keine Urlaubstipps mehr!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie wertvolle Tipps für Ihren nächsten Urlaub, sowie tolle Urlaubsinspirationen.