+49 4231 - 96 02 57 0
Anreise
Abreise
Ferienwohnungen & Ferienhäuser auf Wangerooge

Ferienwohnungen & Ferienhäuser auf Wangerooge

DeutschlandNiedersachsenNordseeOstfriesische InselnWangerooge

Die Natur auf Wangerooge

Sicherlich zählt die Natur zu den Sehenswürdigkeiten auf Wangerooge, die wir Ihnen gleich in diesem Text näher beschreiben, da die Natur jedoch für die Insel Wangerooge von zentraler Bedeutung ist, möchten wir Ihnen diese hier gesondert vorstellen. Die in der südlichen Nordsee gelegene und sieben Kilometer vom Festland entfernte Insel Wangerooge ist, wie auch die anderen ostfriesischen Inseln ein Teil des Niedersächsisches Wattenmeer, welches ein UNESCO-Weltnaturerbe darstellt. Im Ferienort Wangerooge gibt aber auch eine sogenannte Zwischenzone in der zeitweiser freier Zugang besteht und eine Erholungszone die für den regulären Kur- und Urlauber auf Wangerooge ihren Nutzen hat. Zu dieser dritten Zone gehört der Haupt Sandstrand von Wangerooge und der Ortskern, in der einige Urlaubsobjekte auf Wangerooge zu finden sind.

Sehenswürdigkeiten auf der Noredseeinsel Wangerooge

Der im Ortskern befindliche „Alte Leuchtturm“ ist ein knapp 40 Meter hoher Turm der bis zum Jahr 1969 als Leuchtturm in Betrieb war, und ein Wahrzeichen von Wangerooge.

Heiraten auf Wangerooge, wer das vor hat sollte weiter lesen:

Heute dient dieser Turm als Aussichtsplattform und Standesamt. Es gibt tatsächlich die einzigartige Möglichkeit in diesem Turm, der auch das Heimatmuseum der Insel beherbergt, eine Trauung durchzuführen und über 5000 Paare haben dies schon in die Realität umgesetzt.

Das „Heimatmuseum“ zeigt in seiner Ausstellung die verschiedensten Exponate die alle direkt oder indirekt mit der Insel zu tun haben. So können Sie in diesem auch „Inselmuseum“ genannten Museum Instrumente für die Seefahrt, Bernstein, Muscheln und Schiffsmodelle bewundern.

Wenn Sie ihre Urlaubsunterkunft auf Wangerooge mieten, warten folgende Sehenswürdigkeiten auf Sie:

Alter Leuchtturm Heimatmuseum Alter Leuchtturm Inselbahn Wangerooge Inselkirche St. Nikolai Ortskern von Wangerooge Schloss Jever Westturm

Ferienwohnungen für Urlaub mit Hund auf Wangerooge

  • Ferienvillen Anna DüneFerienwohnung
    Niedersachsen | WangeroogeGrundfläche: 66m² | max. 6 Personen
    • ab 117€ pro Nacht
    • Angebot öffnen
  • Aparthotel Anna DüneFerienwohnung
    Niedersachsen | WangeroogeGrundfläche: 73m² | max. 5 Personen
    • ab 148€ pro Nacht
    • Angebot öffnen
  • Ferienvillen Anna DüneFerienwohnung
    Niedersachsen | WangeroogeGrundfläche: 75m² | max. 5 Personen
    • ab 123€ pro Nacht
    • Angebot öffnen

Inselbahnen in der Nordsee

Wie auf der Insel Borkum, gibt es auf Wangerooge eine Inselbahn, im Gegensatz zu der Bahn auf der Nachbarinsel wird diese Kleinbahn nicht von Pferden gezogen, sondern mit Dampf betrieben. Da keine Autos zwischen dem Hafen und den Ferienwohnungen auf Wangerooge verkehren, spielt diese Bahn als Transportmittel eine wichtige Rolle. Zwar gehört diese Schmalspurbahn zur Deutschen Bahn aber kaum eine andere Strecke der Deutschen Bahn ist mit der etwa drei Kilometer langen Strecke auf Wangerooge vergleichbar, führt diese doch durch geschützte Gebiete des Wattenmeers und ist nur dann befahrbar, wenn die Gezeiten es zulassen.

Wie Sie der Liste oben entnehmen, gibt es noch einiges mehr an Sehenswürdigkeiten auf der Insel Wangerooge, doch kommen wir nun zum Strand der knapp acht Quadratmeter großen Insel.

Die Strände von Wangerooge

Die Nordseeinsel Wangerooge, welche seit 1804 offiziell als Seebad gilt, besitzt drei für Touristen interessante Strände. Der etwa drei Kilometer lange Hauptstrand befindet sich im Norden der Insel und zwei weitere, jeweils etwa 500 Meter und 1000 Meter lange Strände befinden sich auf der Westseite des Eilands. An diesen Stränden können Sie sich wunderbar sportlich betätigen, Sie können beispielsweise Beachvolleyball spielen, segeln oder surfen. Natürlich können Sie auch einfach nur die Sonne genießen oder sich in einem der Strandkörbe entspannen. Da das Wasser an diesen Stränden besonders flach ist, besteht keine große Gefahr für Kinder die in diesen Gewässern spielen. Übrigens müssen Sie im Urlaub, wenn Sie Ihr Apartment oder Ihr Privatzimmer in Wangerooge mieten, nicht auf Ihren Hund verzichten. Für Hunde gibt es nämlich nahe der Ferienunterkünfte auf Wangerooge einen gesonderten Hundestrand auf Wangerooge.

Verpassen Sie keine Urlaubstipps mehr!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie wertvolle Tipps für Ihren nächsten Urlaub, sowie tolle Urlaubsinspirationen.

trend-ferienwohnung Newsletter bestellen