kleines Ferienhaus Grundmann mit Garten in Wilhelmsfelde

Ferienwohnung kleines Ferienhaus Grundmann mit Garten in Wilhelmsfelde.
kleines Ferienhaus Grundmann mit Garten in Wilhelmsfelde heißt Sie herzlich willkommen. Wir wünschen Ihnen einen erholsamen und entspannten Urlaub in Wilhelmsfelde
Das kleine, einfache Ferienhaus befindet sich auf dem Grundstück der Vermieter und verfügt über eine eigene PKW-Zufahrt. Ein Parkplatz für Ihr Auto befindet sich kostenfrei auf dem Gelände. Ebenso stehen IhnenAbstellmöglichkeiten für Fahrräder auf dem abgeschlossenen Grundstück zur Verfügung.
Die Erstausstattung Bettwäsche ist im Preis enthalten. Handtücher sind bitte mitzubringen. Ein Kinderbett ist auf Anfrage kostenfrei erhältich.
Haustiere sind bis max. 12 kg erlaubt. Es wird eine einmalige Haustier-Endreinigung in Höhe von 15,-€ erhoben.
Wir sprechen folgende Sprachen:
deutsch
Kurtaxe:
Das Angebot ist kurtaxepflichtig
.Der Ort Wilhelmsfelde ist nicht kurtaxpflichtig. Sobald Sie sich aber in einem der Seebäder aufhalten, sind Sie verpflichtet sich eine Kurkarte (Automat oder Kurverwaltung) zu holen.
Haustiere:
Es ist nur 1 Haustier bis max. 12 kg erlaubt. Keine Welpen. Es wird eine einmalige Haustier-Endreinigung in Höhe von 15,-Euro erhoben.
Lage des Objektes:
Der Ort Wilhelmsfelde zeichnet sich durch seine ruhige Lage aus. Der kleine Ort Wilhelmsfelde ist ca. 5 km von der Stadt Usedom entfernt. Dort finden Sie Supermärkte, Restaurants, Geschäfte, Bäckerei, Fahrradverleih, einen neuen Hafen und vieles mehr.
Die Stadt Usedom liegt im Achterland der gleichnamigen Insel zwischen Peenestrom und Usedomer See, einer Bucht im Stettiner Haff. Das Umfeld der Stadt wurde seit dem 8. Jahrhundert durch Slawen besiedelt. Seit 1298 wurde der Stadt das lübische Stadtrecht verliehen. Der Ortskern präsentiert sich heute als attraktives Ensemble sanierter historischer Bauten. Sehenswert sind auch die Kirche St. Marien oder das Anklamer Tor. Und auf dem Schlossberg befand sich einst ein slawischer Burgwall. Dort erinnert ein Christianisierungsdenkmal an die Annahme des Christentums durch die pommerschen Adeligen im Jahr 1128.
Viel Wissenswertes rund um die Natur der Region wird im Naturparkzentrum im ehemaligen Bahnhof, dem heutigen Klaus-Bahlsen-Haus, vermittelt. Sehenswürdigkeiten im Umfeld der Stadt sind die Zecheriner Brücke, die ehemalige Hubbrücke in Karnin oder die Dorfkirche und das Mausoleum der Familie Dannenfeldt in Mönchow. Maritimen Beschäftigungen kann man am Usedomer Hafen und am Wasserwanderrastplatz Karnin nachgehen. Eine naturbelassene Badestelle gibt es nördlich von Usedom am Peenestrom.
An- und Abreiseuhrzeit:
Anreise ab: 15:00, Anreise bis: 20:00, Abreise ab: 08:00, Abreise bis: 10:00
Folgende Freizeitmöglichkeiten finden Sie bei
kleines Ferienhaus Grundmann mit Garten
- Radwandern



Buchungskalender von Ferienwohnung kleines Ferienhaus Grundmann mit Garten
Die Zimmer von kleines Ferienhaus Grundmann mit Garten sind wie folgt ausgestattet.
- Autostellplatz
Folgende Ziele sind in der Nähe von kleines Ferienhaus Grundmann mit Garten.
- zum Strand: 19.0km
- zur Badestelle/Gewässer: 5.0km
- zum (Kur-)Park/Wald: 5.0km
- zum Zentrum: 5.0km
- zur Tourist-Information: 5.0km
- zum Bahnhof: 28.0km
- zum Flughafen: 23.0km
- zur Autobahn: 45.0km
- zum Golfplatz: 24.0km
- zum Wanderweg: 5.0km
- zur Bushaltestelle: 0.1km
- zum Krankenhaus/Klinik: 28.0km
- zum Geldautomaten/Bank: 5.0km
- zum Bäcker: 5.0km
- zum Supermarkt: 5.0km
- zur Therme: 28.0km
- zum Radweg: 5.0km
- zum Schwimm-/Spaßbad: 28.0km
- zum Restaurant: 5.0km
- zum Arzt: 5.0km
- zum Nachbarn: 1.0km
