+49 4231 - 96 02 57 0
Anreise
Abreise
Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Baden-Württemberg

Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Baden-Württemberg

DeutschlandBaden-Württemberg

Erkunden Sie die schönsten Städte Baden-Württembergs

Hatten Sie schon immer einmal Lust auf eine Städtereise, ist Baden-Württemberg ein ideales Reiseziel. Denn auf der Landkarte des Bundeslandes reiht sich eine besonders schöne Stadt an die nächste. Verbringen Sie Ihre Ferien in der Rhein-Neckar Region, sollten Sie unbedingt Heidelberg besuchen. Die alte Universitätsstadt am Neckar hat eine sehr gut erhaltene barocke Altstadt. Außerdem können Sie die Ruine des Heidelberger Schlosses besuchen, von der aus Sie einen herrlichen Blick über die Stadt haben. Wenn Sie Ihre Unterkunft auf der Schwäbischen Alb mieten, ist ein Highlight das nahegelegene Ulm. Ähnlich wie Heidelberg beeindruckt die Stadt an der Donau mit Ihren historischen Bauten. Dazu gehören etwa das Ulmer Münster, der höchste Kirchturm der Welt, und das Kloster Wiblingen.

Beziehen Sie ein Feriendomizil in Baden-Württemberg, führt auch kein Weg an der Schwabenmetropole Stuttgart vorbei. Zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt gehören neben klassischen Gebäuden wie dem Opernhaus im Schlossgarten auch moderne Gebäude. Hierzu zählt etwa die Stadtbibliothek, die innen komplett in Weiß gehalten ist. Eine bei Touristen und Glückspielern beliebte Stadt ist Baden-Baden im Schwarzwald. Neben dem Casino zählen in der Kur- und Bäderstadt die Trinkhalle des Kurhauses und die gepflegten Parkanlagen zu den Attraktionen. Eine malerische Stadt mit Seeblick ist Konstanz. Neben ihrer großen Altstadt mit dem prächtigen Münster überzeugt die Stadt mit einer tollen Aussicht auf den Bodensee.

Unendlich viele Freizeitmöglichkeiten in Baden-Württemberg

Verbringen Sie Ihren Urlaub in einer Ferienwohnung in Baden-Württemberg, können Sie jede Minute Ihrer freien Zeit füllen. Denn das Ländle bietet eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten. Suchen Sie in Ihren Ferien nach rasantem Spaß, ist der Europa Park in Rust Ihre erste Anlaufstelle. Der Freizeitpark im Schwarzwald bietet Fahrgeschäfte und Shows für Erwachsene und Kinder. Achterbahnen, die über 100 km/h schnell sind, geben Ihnen einen Adrenalinkick. Außerdem bietet der Park ein 4D-Kino und mehrere Paraden. Beste Voraussetzungen für einen Familienurlaub in Baden-Württemberg. Auch der Erlebnispark Tripsdrill nahe Stuttgart und Umgebung bietet Ihnen Rutschen und Achterbahnen. Weitere Freizeiteinrichtungen sind der Steinwasen-Park im Hochschwarzwald und das Ravensburger Spieleland.

Neben den Freizeitparks finden Sie in Baden-Württemberg viele Museen, die sich mit der Regionalgeschichte befassen. Da zwei deutsche Autohersteller Ihre Wurzeln im Schwabenland haben, stehen rund um Stuttgart die dazugehörigen Museen. Im Porsche Museum und im Mercedes-Benz Museum können Sie die Geschichte der Automarken nachvollziehen und eine Sammlung schöner Oldtimer bestaunen. Einen Einblick in die Geschichte der Luftfahrt gewährt das Zeppelin Museum in Friedrichshafen. Wer lieber den Tieren nahekommen will, kann einen der Zoos besuchen. Zum Beispiel den Zoo Heidelberg, den Affenberg Salem oder das SEA LIFE in Konstanz. So können Sie Ihren Aufenthalt in einer Ferienunterkunft in Baden-Württemberg zu einem tierischen Vergnügen machen.

Ferienwohnungen für Urlaub mit Hund in Baden-Württemberg

  • Apartment AllerliebstFerienwohnung
    Baden-Württemberg | Albstadtmax. 2 Personen
    • ab 70€ pro Nacht
    • Angebot öffnen
  • Gästehaus KlingeleFerienwohnung
    Baden-Württemberg | Todtmoosmax. 5 Personen
    • ab 65€ pro Nacht
    • Angebot öffnen
  • Hotel KimmigHotel
    Baden-Württemberg | Bad Peterstal-Griesbachmax. 2 Personen
    • ab 75€ pro Nacht
    • Angebot öffnen

Erleben Sie die Natur im Schwabenland

Ein Grund für viele Reisende, Ihre Ferien im Ländle zu verbringen, ist die herrliche Natur. Beziehen Sie Ihr Ferienquartier in Baden-Württemberg, sind einige der landschaftlich schönsten Regionen Deutschlands direkt vor Ihrer Haustür. Dazu zählen zum Beispiel der Schwarzwald, die Schwäbische Alb und der Bodensee. Als Aktivurlauber können Sie sich über ein sehr gutes Netz von Wanderstrecken freuen. Zum Beispiel auf den Eiszeitpfaden, die Sie in der Schwäbischen Alb finden. Dazu gehört der Blaubeurer Felsenstieg, der Sie an Steilhängen, markanten Felsen und dem berühmten Blautopf vorbeiführt. Besonders Abwechslungsreich geht es auch im Schwarzwald zu. Der 119 Kilometer lange Schluchtensteig bringt Sie in Schluchtenwälder, auf Felspfade und gesicherte Steige.

Wer viel lieber auf das Fahrrad setzt, kann einen der zahlreichen Radwanderwege nutzen. Rund um Ihre Ferienwohnung in Baden-Württemberg haben Sie Anschluss an malerische Strecken. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Rundreise um den Bodensee? Etwa 260 Kilometer lang ist die Strecke, die Sie auch ins benachbarte Bayern, nach Österreich und in die Schweiz bringt. Dabei genießen Sie eine herrliche Aussicht auf den See. Auch der Rhein-Neckar Kreis bietet Ihnen schöne Strecken für lange Touren. Mountainbiker können über Waldwege von Heidelberg zum Königsstuhl fahren. Oder Sie nutzen die 226 Kilometer lange Kurpfalzachse, die durch das Neckartal und den Odenwald führt. Dabei können Sie unterwegs Sehenswürdigkeiten wie das Schloss in Zwingenberg und die Eberstadter Tropfsteinhöhle erleben.

Unterwegs im Land der Schlösser und Burgen

Die Liste der Burgen und Schlösser in Baden-Württemberg ist lang. Es gibt kaum eine Region, in der nicht einer dieser Prunkbauten steht. Einer der prächtigsten Bauten ist die Stammburg der Hohenzollern in Bisingen auf der Schwäbischen Alb. Besucher können während einer Führung die Prunkräume und die Schatzkammer ansehen. Eines der schönsten und größten Schlösser ist das Schloss Bruchsal in der Rhein-Neckar Region. Es war einst die Residenz der Firstbischöfe von Speyer. Heute können Sie das prunkvolle Schloss mit seiner großen Parkanlage besichtigen. Besonders imposant ist auch das Schloss von Karlsruhe. Die riesige Schlossanlage besitzt einen englischen Landschaftsgarten mit verschiedenen Denkmälern und einer fast 3 Kilometer langen Schlossgartenbahn.

Genauso spannend wie die erhaltenen Schlösser sind die vielen Ruinen von einstigen Burgen, die verstreut in der Landschaft stehen. Haben Sie eine Ferienunterkunft in Baden-Württemberg gemietet, können Sie einige faszinierende Überbleibsel der Geschichte besichtigen. Wie etwa die Hochburg bei Emmendingen. Neben dem Heidelberger Schloss ist es die zweitgrößte Burganlage im Schwabenland. Zu den Überresten der mittelalterlichen Burg gehört der Festsaal, von dem Sie einen tollen Ausblick auf den Schwarzwald haben. In der Nähe des Bodensees liegt die Festungsruine Hohentwiel. Die ehemalige Gipfelburg und Festung bietet Ihnen einen tollen Blick auf den See und die umliegende Landschaft.

Wintersport in Baden-Württemberg

Planen Sie Ihren nächsten Winterurlaub? Dann sollten Sie auch nach einer Ferienunterkunft in Baden-Württemberg Ausschau halten. Das Bundesland gehört neben Bayern zu den ersten Anlaufstellen für Wintersport in Deutschland. Mit einer Ferienunterkunft im Schwarzwald sind Sie mitten in der Skihochburg. Dort gibt es gleich mehrere Skigebiete und 60 Liftanlagen. Auf den Pisten für Anfänger und Fortgeschrittene können Sie Skifahren und Snowboarden. Das größte Gebiet finden Sie rund um den Feldberg mit 63 Pistenkilometern. Auch rund um Ihr Feriendomizil auf der Schwäbischen Alb können Sie Wintersport treiben. Nutzen Sie die Wintersport Arena in Holzelfingen mit Rodelpark, Schleppliften und Langlaufloipen. Oder den Skilift Genkingen in Sonnenbühl mit Flutlichtanlage und gewalzten Pisten.

Urlauber, die Ihre Winterferien in einem Appartement am Bodensee verbringen, finden herrlichen Strecken für Skiwanderungen. Außerdem sind entlang des Sees herrliche Winterwanderungen möglich. Ein weiteres Wintersportgebiet liegt in Oberschwaben. Im gemeinschaftlichen Skigebiet mit Bayern. Dort finden Sie 2,9 Pistenkilometer auf bis zu 790 Metern Höhe. Wer für seinen Winterurlaub eine Ferienwohnung im Odenwald bucht, hat 5 Skilifte zur Verfügung. Zu den dortigen Skigebieten gehört Beerfelden, das eine 500 m alpine Abfahrt mit Flutlicht bietet. Weil es sich um eine einfache Strecke handelt, ist die Abfahrt auch Familientauglich. Sehr gut für Kinder geeignet ist auch der Liftverbund Feldberg. Dort gibt es für die Kleinen ein Kinderland, in dem sie auf spielerische Weise Skifahren lernen können. Eine tolle Möglichkeit für Familien, die nach dem Urlaubstag im Schnee in Ihre gemütliche Ferienunterkunft in Baden-Württemberg einkehren können.

Neben den Unterkünften in Baden-Württemberg haben wir auch ein großes Angebot an Ferienwohnungen in Rheinland-Pfalz.

Verpassen Sie keine Urlaubstipps mehr!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie wertvolle Tipps für Ihren nächsten Urlaub, sowie tolle Urlaubsinspirationen.

trend-ferienwohnung Newsletter bestellen