+49 4231 - 96 02 57 0
Anreise
Abreise
Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Binz

Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Binz

DeutschlandMecklenburg-VorpommernOstseeRügenRügen Süd-OstBinz

Das einstige Fischerdörfchen Binz wurde 1318 das erste Mal urkundlich erwähnt. Binz besitzt keinen Hafen und bis heute müssen die Fischer ihre Boote per Hand auf den Strand ziehen. Heimische Architekten wurden in der Jahrhundertwende beauftragt Hotels in Binz und Pensionen in Binz sowie das Warmbad und das Kurhaus zu bauen; so wurde Seebad geboren. Seit 1884 trägt Binz die Bezeichnung Seebad und ist mit seiner Bäderarchitektur über viele Grenzen bekannt.

Ostseestrand & Promenade in Binz

Eine besondere Attraktion in Binz ist der Strand mit seinem feinen Sand. Der Strand in Binz erstreckt sich über eine Länge von 5 Kilometer und ist zum Teil 50 Meter breit. Bei diesem Ostseeurlaub lässt es sich wunderbar sonnen, baden und erholen. Lassen Sie sich die leichte Meeresbrise um die Nase wehen und lauschen Sie dem Klang der Wellen. Bauen Sie mit Ihren Kindern Sandburgen oder gehen Sie mit Ihrem Hund an dem ausgewiesenen Strandabschnitten spazieren.

Auch für Rollstuhlfahrer eines Feriendomiziles in Binz ist der Strand barrierefrei zugänglich. An einigen Abschnitten ist der Weg bis zum Ende der Dünen betoniert und ausgelegte Gummimatten auf dem Sand ermöglichen den Zugang bis zum Wasser. Parallel zum Strand verläuft die Promenade an der Sie bummeln, flanieren oder in einem der Cafés verweilen können.

Ferienwohnungen für Urlaub mit Hund in Binz

  • DünenResort Binz | WG4.1.10 im 1.OG mit BalkonFerienwohnung
    Mecklenburg-Vorpommern | BinzGrundfläche: 59m² | max. 4 Personen
    • ab 79€ pro Nacht
    • Angebot öffnen
  • Villa Bakenberg | WG 13 Strandläufer mit BalkonFerienwohnung
    Mecklenburg-Vorpommern | BinzGrundfläche: 48m² | max. 2 Personen
    • ab 65€ pro Nacht
    • Angebot öffnen
  • Villa a cappellaFerienwohnung
    Mecklenburg-Vorpommern | BinzGrundfläche: 54m² | max. 4 Personen
    • ab 50€ pro Nacht
    • Angebot öffnen

Seebrücke Binz

Von der 370m langen Seebrücke haben Sie einen traumhaften Blick auf die von dort endlos scheinende Ostsee. 1902 erbaute man die erste Seebrücke, die allerdings durch eine Sturmflut im Jahr 1904 zerstört wurde. Die Reperaturarbeiten bagannen früh, sodass sie schnell wieder aufgebaut wurde. Im Winter 1942 wurde sie durch Eisgang und Wellen erneut zerstört. Erst 1994 wurde die jetzige Seebrücke in Binz wieder erbaut und zeigt sich seither in ihrer Schönheit.

Erleben Sie die vielfalt mit der Schmalspurbahn

Lassen Sie sich in die Vergangenheit von Binz entführen. Eine Fremdenführerin im historischen Badeanzug zeigt Ihnen die beeindruckenden Villen im Stil der Bäderarchitektur die entlang der Strandpromenade stehen. Sie kennt alle Anekdoten und verrät Ihnen sogar was es mit der Zwitterfigur auf dem Dach der Villa Sirene auf sich hat. Oder Lassen Sie sich die Umgebung vom Ferienhaus in Binz vom „rasenden Roland“ zeigen. Die dampfbetriebene Schmalspurbahn zwischen Putbus und Göhren fährt Sie durch Wälder, Wiesen und Felder. Besuchen Sie von Ihrer Ferienwohnung Binz die Kreidefelsen. Vor den bis zu 120m hohen Felsen liegen Buchten wie in der Karibik und einsame Strände mit türkis-grünem bis königsblauem Wasser. Ein Ausflug auf die höchste Erhebung von Rügen, dem Tempelberg, lohnt sich immer. Dort steht das prächtige rosa-farbige Jagdschloss Granitz, das aus dem 19. Jahrhundert stammt. Als kulinarische Spezialität sollten Sie den geräucherten Aal probieren. Er wird heute noch von Fischerfamilien gefangen und im eigenen Familienbetrieb geräuchert. Ferienhäuser an der Ostsee in Binz auf Rügen haben also viel zu bieten. Genießen Sie Ihren Urlaub in einer Ferienhaus oder einer Ferienwohnung in Binz. Nicht weit weg befindet sich auch schon die Urlaubsland Polen welches sie über die Urlaubsregion Fischland-Darß-Zingst erreichen. Angekommen in Swinemünde präsentiert sich der Ort im Historischen Gewand aus der Preußenzeit.

Verpassen Sie keine Urlaubstipps mehr!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie wertvolle Tipps für Ihren nächsten Urlaub, sowie tolle Urlaubsinspirationen.

trend-ferienwohnung Newsletter bestellen