+49 4231 - 96 02 57 0
Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Mecklenburg-Vorpommern

Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Mecklenburg-Vorpommern

Jetzt Ihre Unterkunft in Mecklenburg-Vorpommern entdecken und Ihren nächsten Urlaub buchen.

Aktuelle Informationen für die Buchung von Wohnungen & Häuser in Mecklenburg-Vorpommern

Auf unseren fünf Partnerwebseiten finden Sie eine beeindruckende Auswahl an Ferienwohnungen in Mecklenburg-Vorpommern. Ganz egal, ob Sie eine kleine gemütliche Unterkunft oder eine geräumige Ferienwohnung für die ganze Familie suchen, wir haben für jeden Geschmack etwas dabei. Wir möchten darauf hinweisen, dass wir leider keine Reservierungen vornehmen können. Jedoch haben Sie die Möglichkeit, die gewünschte Ferienwohnung ohne Kreditkarte zu buchen. Bei uns gibt es keine versteckten Kosten, Provisionsaufschläge oder Portalgebühren. Wir stehen für absolute Transparenz und möchten, dass Sie Ihre Urlaubskosten ganz genau im Blick behalten können. Bitte beachten Sie, dass wir keine Preise anpassen können. Die auf den Partnerwebseiten angegebenen Preise sind verbindlich und werden von den Vermietern festgelegt. Ihr Urlaubsglück liegt uns am Herzen, und deshalb möchten wir sicherstellen, dass Sie die bestmögliche Unterkunft zum besten Preis finden. Planen Sie also Ihren nächsten Urlaub in den malerischen Landschaften Mecklenburg-Vorpommerns und buchen Sie noch heute Ihre Traumferienwohnung!

Mit wie vielen Personen machen Sie Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern?

  • 2 Personen
  • 3 Personen
  • 4 Personen
  • 5 Personen
  • 6 Personen
  • 7 Personen
  • 8 Personen
alle anzeigen

Unterkünfte für 2 Personen in Mecklenburg-Vorpommern

  • Seehotel Schloss KlinkSchloss
    Mecklenburg-Vorpommern | Klinkmax. 2 Personen
    • ab 125€ pro Nacht
    • Angebot öffnen
  • Villa BlanckFerienwohnung
    Mecklenburg-Vorpommern | Malchowmax. 2 Personen
    • ab 68€ pro Nacht
    • Angebot öffnen
  • Hafendomicil Appartement WH09 - DachsFerienwohnung
    Mecklenburg-Vorpommern | Waren (Müritz)max. 2 Personen
    • ab 80€ pro Nacht
    • Angebot öffnen
alle anzeigen

Unterkünfte für 4 Personen in Mecklenburg-Vorpommern

  • Penthouse Binzer BlickFerienwohnung
    Mecklenburg-Vorpommern | Binzmax. 4 Personen
    • ab 90€ pro Nacht
    • Angebot öffnen
  • Zum SonnenstrandFerienwohnung
    Mecklenburg-Vorpommern | Loddinmax. 4 Personen
    • ab 56€ pro Nacht
    • Angebot öffnen
  • Poststrasse Fewo LeeFerienwohnung
    Mecklenburg-Vorpommern | Kühlungsbornmax. 4 Personen
    • ab 65€ pro Nacht
    • Angebot öffnen
alle anzeigen

Ferienwohnung für Urlaub mit Hund in Mecklenburg-Vorpommern

  • Haus Muschelsucher, Dünenstraße 44, App. 1Ferienwohnung
    Mecklenburg-Vorpommern | Zingstmax. 4 Personen | Haustier erlaubt
    • ab 78€ pro Nacht
    • Angebot öffnen
  • SonnenterrasseFerienwohnung
    Mecklenburg-Vorpommern | Karlshagenmax. 4 Personen | Haustier erlaubt
    • ab 50€ pro Nacht
    • Angebot öffnen
  • (Brise) Haus ViktoriaFerienwohnung
    Mecklenburg-Vorpommern | Bansinmax. 3 Personen | Haustier erlaubt
    • ab 85€ pro Nacht
    • Angebot öffnen
alle anzeigen

Informationen über Unterkünfte in Mecklenburg-Vorpommern bei Trend-Ferienwohnung.de.

  • Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Mecklenburg-Vorpommern29402 Häuser & Wohnungen
  • günstigster Preis pro Übernachtungab 65€ pro Nacht
  • Die meisten Unterkünfte in Mecklenburg-Vorpommern sindWohnung / Haus für 4 Gäste, 11431 Unterkünfte
  • Unterkunft mit Autostellplatz12367 Inserate
  • Unterkunft mit Balkon10727 Inserate
  • Unterkunft mit Wlan16510 Inserate

Günstige Ferienunterkünfte in Mecklenburg-Vorpommern

Entdecke tolle Ferienunterkünfte zum niedrigen Preis ab 65€ pro Übernachtung für Deine Ferien.

  • Schroeder IIFerienwohnung
    Mecklenburg-Vorpommern | Insel Poel Ot Timmendorfmax. 3 Personen
    • ab 41€ pro Nacht
    • Angebot öffnen
  • Villa Karola, Wohnung 8Ferienwohnung
    Mecklenburg-Vorpommern | Göhrenmax. 3 Personen
    • ab 41€ pro Nacht
    • Angebot öffnen
  • Ferienwohnung OstseecharmeFerienwohnung
    Mecklenburg-Vorpommern | Karlshagenmax. 5 Personen
    • ab 41€ pro Nacht
    • Angebot öffnen
alle anzeigen

Zuletzt gebuchte Feriendomizile in Mecklenburg-Vorpommern

Diese Unterkünfte / Zimmer wurden zuletzt gebucht.

  • Ückeritz, Villa Wald-Eck - DachgeschossFerienwohnung
    Mecklenburg-Vorpommern | Ückeritzmax. 14 Personen
    • ab 185€ pro Nacht
    • Angebot öffnen
  • Petzke, MariaFerienwohnung
    Mecklenburg-Vorpommern | Insel Poel Ot Kirchdorfmax. 2 Personen
    • ab 120€ pro Nacht
    • Angebot öffnen
  • Ostseevilla Whg. 03Ferienwohnung
    Mecklenburg-Vorpommern | Bansinmax. 5 Personen
    • ab 70€ pro Nacht
    • Angebot öffnen
alle anzeigen

Beliebte Urlaubsdomizile in Mecklenburg-Vorpommern

Tolle Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Mecklenburg-Vorpommern zum niedrigen Preis für unsere Gäste.

  • F: Haus Meeresblick A 3.04 Ostseekiesel mit BalkonFerienwohnung
    Mecklenburg-Vorpommern | Baabemax. 3 Personen
    • ab 63€ pro Nacht
    • Angebot öffnen
  • Ferienhaus RiedenseeFerienhaus
    Mecklenburg-Vorpommern | Kühlungsbornmax. 6 Personen
    • ab 78€ pro Nacht
    • Angebot öffnen
  • Ferienappartement Ferienwohnung
    Mecklenburg-Vorpommern | Binzmax. 4 Personen
    • ab 80€ pro Nacht
    • Angebot öffnen
alle anzeigen

FAQ - Häufig gestellte Fragen für Ihren Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern

  • Kann ich die Angebote für Ferienunterkünfte in Mecklenburg-Vorpommern reservieren?Sie können die Angebote für Ferienunterkünfte in Mecklenburg-Vorpommern anfragen oder buchen, aber nicht reservieren.

  • Wann gibt es die günstigste Ferienwohnung in Mecklenburg-Vorpommern?Die günstigsten Ferienwohnungen in Mecklenburg-Vorpommern sind in der Regel während der Nebensaison ab 65€ pro Nacht verfügbar.

  • Für wie viele Personen sind die meisten Unterkünfte in Mecklenburg-Vorpommern geeignet?Die meisten Unterkünfte in Mecklenburg-Vorpommern sind bei uns für 4 Personen geeignet.

  • Wie viele Ferienhäuser & Ferienwohnungen gibt es in Mecklenburg-Vorpommern?Es gibt momentan 29402 Unterkünfte in Mecklenburg-Vorpommern, die online verfügbar sind.

  • Wann ist der beste Reisezeitraum in Mecklenburg-Vorpommern?Der beste Reisezeitraum in Mecklenburg-Vorpommern ist von Juni bis September, mit Durchschnittstemperaturen von 20°C bis 25°C.

  • Welches kulinarisches Highlight erwartet mich in Mecklenburg-Vorpommern?Die Touristen im Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern erwartet ein kulinarisches Highlight, das aus traditionellen Gerichten wie Fischbrötchen, Labskaus und Rostocker Pils besteht.

  • Welche Ausstattungen haben die meisten Feriendomiziele in Mecklenburg-Vorpommern?Die meisten Feriendomizile in Mecklenburg-Vorpommern bieten eine Vielzahl an Ausstattungen wie WLAN, Parkplatz, Fahrradverleih und Garten.

  • Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in Mecklenburg-Vorpommern im Urlaub zu besichtigen?In Mecklenburg-Vorpommern gibt es einige beeindruckende Sehenswürdigkeiten wie den Schweriner Dom, das Schweriner Schloss und den Nationalpark Jasmund auf der Insel Rügen.

  • Wo kann ich in der Urlaubszeit in Mecklenburg-Vorpommern essen gehen?Gerne können Sie Ihre Vermieter der Ferienwohnungen nach lokalen Empfehlungen für Restaurants während Ihrer Urlaubszeit in Mecklenburg-Vorpommern fragen.

Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Mecklenburg-Vorpommern

In der Mecklenburgischen Seenplatte gibt es unzählige Möglichkeiten für Aktivitäten rund ums Wasser. Die Müritz, Deutschlands größter Binnensee, ist ein Paradies für Bootsfahrer und Kanuten, während das Umland mit charmanten Städten wie Waren (Müritz) oder Plau am See punktet. Hier lässt sich die Natur nicht nur vom Wasser aus genießen – auch Rad- und Wandertouren durch die weiten Wälder oder entlang der Seen versprechen abwechslungsreiche Urlaubstage.

Abseits der Naturhighlights gibt es in den größeren Städten Mecklenburg-Vorpommerns kulturelle und historische Sehenswürdigkeiten. Die Hansestadt Rostock begeistert mit ihrer Altstadt, dem Hafen und dem Ostseebad Warnemünde. Schwerin, die Landeshauptstadt, beeindruckt mit dem berühmten Schweriner Schloss, das auf einer Insel im See thront. Stralsund, das Tor zur Insel Rügen, ist mit seiner historischen Altstadt Teil des UNESCO-Welterbes und bietet mit dem Ozeaneum eines der spannendsten Museen zur Meereswelt.

Auch in der kalten Jahreszeit hat Mecklenburg Vorpommern einiges zu bieten. Wellness-Urlauber entspannen in den Thermen der Ostseebäder oder genießen die Ruhe an den winterlichen Stränden. Die klare Winterluft lädt zu ausgedehnten Spaziergängen entlang der Küste oder durch verschneite Wälder ein. Wer sich sportlich betätigen möchte, kann in der Mecklenburgischen Schweiz oder auf den sanften Hügeln der Seenplatte Winterwanderungen oder sogar Skilanglauf ausprobieren.

Mecklenburg-Vorpommern ist ein Bundesland, welches durch seine Vielfalt überzeugt – von der Küste bis zum Binnenland, von historischen Städten bis zu unberührter Natur. Die Mischung aus Wassersport, Erholung, Kultur und Outdoor-Abenteuern macht die Region für jede Jahreszeit zu einem attraktiven Reiseziel.

Das Besondere an Mecklenburg-Vorpommern ist die Kombination aus weitläufigen Naturgebieten, geschichtsträchtigen Städten und einer beeindruckenden Küstenlinie mit vorgelagerten Inseln. Während viele Urlaubsregionen entweder für Natur- oder Kulturliebhaber interessant sind, bietet Mecklenburg-Vorpommern beides auf einmal – und das mit einer Vielzahl an Ferienwohnungen & Ferienhäusern, die sich perfekt für unterschiedliche Urlaubsformen eignen.

Unser Tip: die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Mecklenburg-Vorpommern sollten Sie sehen.

  • Schloss Schwerin

    Das Schloss Schwerin ist eines der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Mecklenburg-Vorpommern. Es wurde im 19. Jahrhundert im Stil der Neorenaissance erbaut und thront majestätisch über dem Schweriner See. Besucher können die prachtvoll gestalteten Innenräume mit ihren kunstvollen Deckenmalereien und historischen Möbeln besichtigen. Der dazugehörige Schlossgarten lädt zum Spazieren und Verweilen ein. Im Schlossmuseum erfährt man mehr über die Geschichte und Bedeutung des Schlosses. Eine Führung durch die prunkvollen Säle und Gemächer ist sehr empfehlenswert.

  • Warnemünder Leuchtturm

    Der Warnemünder Leuchtturm ist ein Wahrzeichen der Ostseeküste und ein beliebtes Ausflugsziel in der Nähe von Rostock. Mit seinen knapp 37 Metern Höhe bietet er einen beeindruckenden Ausblick über den Hafen und die Küste. Der Leuchtturm wurde im 19. Jahrhundert erbaut und ist auch heute noch in Betrieb. Mutige Besucher können die 135 Stufen bis zur Plattform erklimmen. In der Nähe des Leuchtturms findet man auch gemütliche Restaurants und Cafés.

  • Historische Altstadt von Stralsund

    Die historische Altstadt von Stralsund gehört zum UNESCO-Welterbe und besticht durch ihre gut erhaltene Backsteingotik. Die imposanten Kirchen und prächtigen Bürgerhäuser zeugen von der einstigen Bedeutung der Hansestadt. Besonders sehenswert sind das Rathaus, die Nikolaikirche und das Ozeaneum. Bei einem Spaziergang durch die engen Gassen kann man die mittelalterliche Atmosphäre der Stadt hautnah erleben. Zahlreiche Restaurants und Cafés laden zum Verweilen ein.

  • Königsstuhl auf Rügen

    Der Königsstuhl auf der Insel Rügen ist eine markante Kreideformation und ein beeindruckendes Naturdenkmal. Über eine Treppe gelangt man von der Steilküste aus zu einem Aussichtspunkt, von dem aus man einen atemberaubenden Blick über die Ostsee genießen kann. Der Nationalpark Jasmund, in dem sich der Königsstuhl befindet, lädt zu ausgedehnten Wanderungen ein. Die weißen Kreidefelsen sind ein beliebtes Fotomotiv für Besucher der Insel.

  • Schloss Basedow

    Das Schloss Basedow ist ein barockes Wasserschloss in der Nähe von Malchin. Es wurde im 18. Jahrhundert erbaut und dient heute als kulturelle Begegnungsstätte und Veranstaltungsort. Das Schlossensemble mit seinem Schlossteich, der Parkanlage und den historischen Gebäuden ist ein beliebtes Ausflugsziel für Kunst- und Kulturinteressierte. In den Sommermonaten finden regelmäßig Konzerte, Theateraufführungen und Ausstellungen statt. Der gepflegte Schlossgarten lädt zum Spazieren und Entspannen ein.

  • Schweriner Dom

    Der Schweriner Dom St. Marien und St. Johannis ist das bedeutendste sakrale Bauwerk in Schwerin und eine Sehenswürdigkeit von überregionaler Bedeutung. Der Backsteinbau im gotischen Stil thront majestätisch auf einer Anhöhe über dem Schweriner See und ist von Weitem sichtbar. Im Inneren des Doms beeindrucken vor allem die kunstvollen Gewölbe, Altäre und Grabstätten. Der Dom ist auch Austragungsort für Konzerte und kulturelle Veranstaltungen.

trend-ferienwohnung Newsletter bestellen Trend-Ferienwohnung Newsletter

Verpassen Sie keine Urlaubstipps mehr!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie wertvolle Tipps für Ihren nächsten Urlaub, sowie tolle Urlaubsinspirationen.