Ferien in Butjadingen - Die im Landkreis Wesermarsch gelegene, etwas über 6000 Einwohner zählende und sich über eine Fläche von knapp 130 Quadratkilometer erstreckende Gemeinde Butjadingen ist für Naturfreunde genau der richtige Ort für einen Urlaub in einem Ferienhaus oder einer Ferienwohnung in Butjadingen. Neben der mancherorts ursprünglichen Natur gibt es natürlich nahe der Ferienwohnung Butjadingen auch sehenswerte Museen und Bauwerke zu bewundern. Lesen Sie jetzt was Sie erwartet, wenn Sie eine Ferienwohnung in Butjadingen mieten.
Urlaub in Butjadingen am Jadebusen - Butjadingen ist nicht nur eine Gemeinde, sondern zugleich auch eine seit dem Mittelalter bestehende Halbinsel nordöstlich des Jadebusens. Der Jadebusen ist eine Bucht die nicht, wie man dem Namen nach vermuten könnte, vom Wasser aus dem nahegelegenen Fluss Jade gespeist wird, sondern Teil der Nordsee ist und somit Salzwasser enthält. Neben Butjadingen befinden sich folgende Städte direkt an dieser knapp 190 Quadratkilometer großen Bucht:
Butjadingen ist zwar aus touristischer Sicht nicht so bedeutend wie die beiden Städte Wilhelmshaven und Varel, hat aber dennoch eines an Sehenswürdigkeiten und ursprüngliche Natur zu bieten.
Die Gemeinde Butjadingen besteht aus sechzehn Ortsteilen die wir Ihnen im Folgenden aufzeigen möchten:
Viele dieser Orte sind von der Landwirtschaft geprägt, was durch große grüne Flächen deutlich wird. Mit Burhave, Fedderwardersiel und Tossens besitzt Butjadingen drei Nordseebäder die dazu einladen sich am Wasser zu entspannen oder Wasser- und Strandsportarten nachzugehen.
Folgende Sehenswürdigkeiten in Butjadingen möchten wir Ihnen besonders ans Herz legen:
Die Kunstpromenade Butjadingen ist eine Strecke von Burhave bis Fedderwardersiel die mit interessanten Kunstwerken aufwartet. Die folgenden sieben Künstler aus Deutschland stellten im Jahr 2007 entlang dieser Strecke Exponate in Form von Figuren aus Materialien wie Marmor, Metall, Stein und Holz auf:
„Der Blanke Hans“ ist ein am Deich vom Friesenstrand Tossens gelegenes, etwa vier Meter großes, wellenförmiges Stahlkonstrukt aus der scheinbar eine Figur austritt. Dieses Kunstwerk von Bärbel Deharde soll die Sturmfluten, die in diesem Gebiet bereits Opfer in Form von Landflächen und von Menschenleben forderten personifizieren. In diesem Zusammenhang sei erwähnt, dass „Blanker Hans“ bei den Friesen seit langer Zeit schon eine Bezeichnung für die raue Nordsee ist, wenn Sie mit Sturmfluten Ihre zerstörerische Kraft walten lässt.
Das Im Ortsteil Fedderwardersiel gelegene Nationalpark-Haus Museum verbindet mit seinen Exponaten die Natur und die Kultur der Menschen in diesem geschichtsträchtigen Gebiet. Erfahren wie die Menschen mit Deichbauten dafür sorgen, dass Ihnen die Nordsee nicht zu nahe kommt, welche Rolle die Gezeiten spielen und was das UNESCO-Weltnaturerbe Nationalpark Wattenmeer an der Nordseeküste so besonders macht.
Die Halbinsel und Gemeinde Butjadingen hat einiges zu bieten und damit Sie die für Sie ideale Urlaubsunterkunft finden, hilft Ihnen Trend-ferienwohnung.de. Ganz gleich ob Sie als Einzelperson, als Paar oder als Familie mit Kind und Hund anreisen möchten, mit den Filtermöglichkeiten auf dieser Seite ist die Suche nach entsprechenden Urlaubsapartments ein Kinderspiel!