Die Luft auf der Insel Helgoland ist besonders sauerstoff- und jodreich und eine wahre Wohltat für ihre wahrscheinlich von der Großstadt gestressten Lungen und Atemwege und auch das Wasser ist in seiner Qualität sehr gut und erreicht sogar, wenn es entsalzt wird Trinkwasserqualität. Es herrscht ein typisches Hochseeklima auf dieser Insel und da es so gut wie keine Pollen in der Luft zu finden sind, Der Urlaubort Helgoland ein ideales Erholungsgebiet für Allergiker.
Sehenswürdigkeiten auf der Insel Helgoland
Im Folgenden möchten wir Ihnen einige interessante Sehenswürdigkeiten vorstellen, die Sie sich unbedingt anschauen sollten, wenn Sie ein Ferienapartment auf der Helgoland oder auf seiner Nebeninsel Düne mieten:
Aquarium Helgoland
Bunker
Hummerbuden
Lange Anna
Leuchtturm Helgoland
Lummenfelsen
Museum Helgoland mit James-Krüss-Museum
Richtfunkturm Helgoland
Robbenbaby Watching
St.-Nicolai-Kirche
Der Lummenfelsen ist nicht nur irgendein schräg klingender Felsen in Helgoland, sondern tatsächlich das kleinste deutsche Naturschutzgebiet. In den Monaten April, Mai, Juni und Juli sind es mehr als 2000 Vögel mit dem amüsanten Namen Trottellummen die auf den recht knappen Felsvorsprüngen ihre Eier ausbrüten. Wenn es ab Anfang Juni Zeit wird den Brutplatz zu verlassen, wagen die jungen Vögel täglich in den Abendstunden den sogenannten „Lummensprung“ direkt ins mehr - die jungen Vögel sind nämlich flugunfähig.
Wenn man über die Sehenswürdigkeiten von Helgoland berichtet, darf die im Nord-Westen der Insel liegende und aus Buntsandstein bestehende „Lange Anna“ nicht fehlen. Dieser 47 Meter hohe und 25 Tonnen schwere, wie eine Säule aus dem Meer ragende Felsen, gilt als ein Wahrzeichen von Insel Helgoland und kann am besten von den Klippen des naheliegenden Oberlandes besichtigt werden.
Der vom Wasser- und Schifffahrtsamt Tönning betriebene Leuchtturm auf der Insel Helgoland sollte ebenfalls bei einer Besichtigung der Sehenswürdigkeiten dieser Insel nicht fehlen. Eine Besonderheit dieses Leuchtturms ist die enorme Lichtstärke die ganze 28 Seemeilen erreicht. Wenn das Wetter klar ist, können Sie das Licht des Leuchtturms sogar auf den Ostfriesischen Inseln und und in Eiderstedt sehen.
Leider können wir Ihnen aufgrund der hohen Anzahl nicht alle Sehenswürdigkeiten vorstellen, die sich auf der Insel Helgoland befinden.