+49 4231 - 96 02 57 0

Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Möllenbeck

Aktuelle Informationen für die Buchung von Wohnungen & Häuser in Möllenbeck

Hier finden Sie eine große Auswahl an Ferienwohnungen in Möllenbeck, insgesamt 2. Bitte beachten Sie, dass wir keine Reservierungen entgegennehmen können. Jedoch können Sie diese Ferienwohnungen problemlos buchen, ohne eine Kreditkarte zu benötigen. Wir legen großen Wert auf Transparenz und möchten betonen, dass wir keinerlei versteckte Kosten, Provisionsaufschläge oder Portalgebühren erheben. Bei uns finden Sie faire Preise, die wir nicht anpassen können.

Mit wie vielen Personen machen Sie Urlaub in Möllenbeck?

  • 4 Personen
  • 7 Personen
alle anzeigen

Informationen über Unterkünfte in Möllenbeck bei Trend-Ferienwohnung.de.

  • Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Möllenbeck2 Häuser & Wohnungen
  • günstigster Preis pro Übernachtungab 80€ pro Nacht
  • Die meisten Unterkünfte in Möllenbeck sindWohnung / Haus für 4 Gäste, 1 Unterkünfte

FAQ - Häufig gestellte Fragen für Ihren Urlaub in Möllenbeck

  • Kann ich die Angebote für Ferienunterkünfte in Möllenbeck reservieren?Ja, du kannst die Angebote für Ferienunterkünfte in Möllenbeck buchen oder anfragen, aber es ist nicht möglich, diese zu reservieren.

  • Wann gibt es die günstigste Ferienwohnung in Möllenbeck?Die günstigsten Ferienwohnungen in Möllenbeck findet man meistens in der Nebensaison ab einem Preis von 80€ pro Nacht.

  • Für wie viele Personen sind die meisten Unterkünfte in Möllenbeck geeignet?Die meisten Unterkünfte in Möllenbeck sind bei uns für 4 Personen geeignet.

  • Wie viele Ferienhäuser & Ferienwohnungen gibt es in Möllenbeck?Es sind 2 Unterkünfte in Möllenbeck online verfügbar.

  • Wann ist der beste Reisezeitraum in Möllenbeck?Die beste Reisezeit in Möllenbeck, ist im Sommer, wenn die Temperaturen angenehm warm bei durchschnittlich 20-25 Grad liegen.

  • Welches kulinarisches Highlight erwartet mich in Möllenbeck?Touristen im Urlaub in Möllenbeck erwartet ein kulinarisches Highlight, darunter die traditionellen Gerichte wie Labskaus, Fischbrötchen und Rote Grütze.

  • Welche Ausstattungen haben die meisten Feriendomiziele in Möllenbeck?Die meisten Feriendomiziele in Möllenbeck bieten eine Vielzahl an Ausstattungen wie beispielsweise Parkplatz, WLAN und Garten.

  • Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in Möllenbeck im Urlaub zu besichtigen?In Möllenbeck, kann man das imposante Schloss Möllenbeck, die wunderschöne Kirche St. Michaelis und den idyllischen Möllenbecker See besichtigen.

  • Wo kann ich in der Urlaubszeit in Möllenbeck essen gehen?Die Vermieter der Ferienwohnungen in Möllenbeck, geben Ihnen gerne lokale Empfehlungen, wo Sie während der Urlaubszeit essen gehen können.

Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Möllenbeck

Außerdem können Sie auch die Ferienwohnungen in den Nachbarorten Waren (Müritz), Göhren-Lebbin, Rechlin, Plau am See und Malchow erkunden. Jede dieser Ortschaften hat ihren eigenen Charme und bietet eine Vielzahl von Ferienunterkünften an.

Die Urlaubsregion Mecklenburgische Seenplatte ist bekannt für ihre unberührte Natur, die zahlreichen Seen und Flüsse, die sich perfekt für Aktivitäten wie Segeln, Kanufahren oder Angeln eignen. Auch Radfahren und Wandern sind beliebte Freizeitaktivitäten in der Region.

Ob Sie nun eine Ferienwohnung in Möllenbeck oder in einer der umliegenden Ortschaften buchen möchten, die Mecklenburgische Seenplatte ist auf jeden Fall eine Reise wert. Genießen Sie Ihren Urlaub in vollen Zügen, entdecken Sie die Vielfalt der Region und lassen Sie sich von der idyllischen Atmosphäre verzaubern.

Verfügbarkeiten der Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Möllenbeck

100%
83.3%
66.7%
50%
33.3%
16.7%
Januar: 0%
Januar
Februar: 0%
Februar
März: 24%
März
April: 48%
April
Mai: 67%
Mai
Juni: 82%
Juni
Juli: 100%
Juli
August: 85%
August
September: 96%
September
Oktober: 100%
Oktober
November: 96%
November
Dezember: 100%
Dezember

Unser Tip: die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Möllenbeck sollten Sie sehen.

  • Möhrenbachbrücke

    Die Möhrenbachbrücke in Möllenbeck ist eine historische Steinbrücke über den Möhrenbach, die im 19. Jahrhundert erbaut wurde. Sie ist ein beliebtes Fotomotiv für Besucher und ein Zeugnis der Architekturgeschichte der Region.

  • Schloss Möllenbeck

    Das Schloss Möllenbeck ist ein imposantes Schlossgebäude mit einem weitläufigen Park inmitten einer malerischen Landschaft. Es wurde im 19. Jahrhundert im neogotischen Stil erbaut und ist heute ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen.

  • Kirche St. Maria

    Die Kirche St. Maria in Möllenbeck ist eine kleine Kirche aus dem 13. Jahrhundert mit einer beeindruckenden gotischen Architektur. Besucher können die Kirche besichtigen und die historische Atmosphäre genießen.

  • Schloss Klink

    Nur wenige Kilometer von Möllenbeck entfernt befindet sich das Schloss Klink, ein prachtvolles Wasserschloss direkt am Ufer des Kölpinsees. Es ist heute ein Hotel und Restaurant, das Besucher zum Verweilen einlädt.

  • Luftfahrttechnisches Museum Rechlin

    Das Luftfahrttechnische Museum in Rechlin, in der Nähe von Möllenbeck, ist ein Museum, das die Geschichte der Luftfahrt in der Region Mecklenburgische Seenplatte zeigt. Besucher können historische Flugzeuge und interessante Ausstellungsstücke bestaunen.

Verkehrsanbindung in Möllenbeck

  • Autofahren

    In Möllenbeck in Mecklenburgische Seenplatte gibt es gut ausgebaute Straßen wie die Bundesstraße 192, die eine schnelle Anbindung an umliegende Städte bietet. Es gibt ausreichend Parkmöglichkeiten in der Nähe von Sehenswürdigkeiten und Geschäften.

  • Radfahren

    Beliebte Radwege für Urlauber in der Region Mecklenburgische Seenplatte sind der Müritz-Radrundweg und der Mecklenburgische Seen Radweg, die durch Möllenbeck führen und atemberaubende Landschaften bieten. Es gibt auch Fahrradverleihe in der Nähe für Touristen.

  • öffentliche Verkehrsmittel

    In Möllenbeck verkehren Buslinien, die eine Verbindung zu umliegenden Orten und Städten herstellen. Zudem gibt es eine Zugverbindung, die es Reisenden ermöglicht, bequem mit dem Zug anzureisen. Die Haltestellen sind gut ausgeschildert und leicht zu finden.

  • Fußgänger

    Möllenbeck ist eine fußgängerfreundliche Stadt mit breiten Gehwegen und sicheren Überwegen. Es gibt zahlreiche Geschäfte, Restaurants und Sehenswürdigkeiten, die zu Fuß erreicht werden können. Die Einwohner und Besucher schätzen die entspannte Atmosphäre beim Spazierengehen.

Zu erwartende Urlaubs Sonnenstunden pro Tag in Möllenbeck

9.5h
7.9h
6.3h
4.8h
3.2h
1.6h
Januar: 1.5h/Tag
Januar
Februar: 2.2h/Tag
Februar
März: 3.4h/Tag
März
April: 5.6h/Tag
April
Mai: 7.8h/Tag
Mai
Juni: 8.9h/Tag
Juni
Juli: 9.5h/Tag
Juli
August: 8.7h/Tag
August
September: 6.7h/Tag
September
Oktober: 4.5h/Tag
Oktober
November: 2.5h/Tag
November
Dezember: 1.7h/Tag
Dezember

Luftfeuchtigkeit in Möllenbeck

85%
70.8%
56.7%
42.5%
28.3%
14.2%
Januar: 85%
Januar
Februar: 80%
Februar
März: 75%
März
April: 70%
April
Mai: 65%
Mai
Juni: 60%
Juni
Juli: 55%
Juli
August: 60%
August
September: 65%
September
Oktober: 70%
Oktober
November: 75%
November
Dezember: 80%
Dezember

Durchschnittliche Reisetemperatur in Möllenbeck

20°C
16.7°C
13.3°C
10°C
6.7°C
3.3°C
Januar: -2°C
Januar
Februar: -1°C
Februar
März: 3°C
März
April: 9°C
April
Mai: 14°C
Mai
Juni: 18°C
Juni
Juli: 20°C
Juli
August: 19°C
August
September: 15°C
September
Oktober: 10°C
Oktober
November: 5°C
November
Dezember: 1°C
Dezember

Pollenflugindex in Möllenbeck

100
83.3
66.7
50
33.3
16.7
Januar
Hasel
Februar
Hasel
März
Hasel
April
Hasel
Gräser
Mai
Hasel
Erle
Gräser
Juni
Gräser
Roggen
Esche
Juli
Gräser
Roggen
Esche
August
Gräser
Roggen
Ambrosia
Esche
September
Gräser
Roggen
Ambrosia
Esche
Oktober
November
Dezember
  • Hasel
  • Beifuß
  • Erle
  • Gräser
  • Roggen
  • Ambrosia
  • Esche
trend-ferienwohnung Newsletter bestellen Trend-Ferienwohnung Newsletter

Verpassen Sie keine Urlaubstipps mehr!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie wertvolle Tipps für Ihren nächsten Urlaub, sowie tolle Urlaubsinspirationen.