Sehenswürdigkeiten Altenau, die es als Besucher dieser
idyllischen Urlaubsregion zu entdecken gilt. Nachfolgend möchten wir Ihnen einige
der wichtigsten Attraktionen in Altenau aufzeigen:
KräuterPark Altenau
Im KräuterPark Altenau wird Sie der Duft frischer Kräuter verzaubern. Der
Park ist mit leicht begehbaren und gut befestigten Pfaden durchzogen, auf
denen man durch die Kräuterlandschaft schreiten kann. Hier gibt es aber
nicht nur heimische Kräuter, sondern auch exotische Gewürze zum Anfassen,
riechen und schmecken. Auf Infotafeln finden Sie interessante Informationen
zu den Kräutern und Gewürzen, wie etwa der jeweilige Name, die Herkunft und
welche Wirkung man erwarten kann.
Wildnispfad Altenau
Wer eine ursprüngliche, unangetastete Harzer Natur entdecken möchte, ist
auf dem Wildnispfad Altenau genau richtig. Hier erfahren Sie auf
Hinweistafeln entlang des Pfads unter anderem, weshalb bestimmte Bäume nur
in einer speziellen Höhenlage gedeihen, welche Blumen und andere Pflanzen
sich an Waldrändern und Bächen wohl fühlen und wie es zur Entstehung von
Lichtungen im Wald kommt.
Heimatstube Altenau-Schulenberg
Wenn Sie sich dafür interessieren wie sich das Leben im Oberharz in der
Vergangenheit abgespielt hat und welche Rolle der Bergbau dabei spielte,
sollten Sie sich zur Heimatstube Altenau-Schulenberg begeben. Weiterhin
stellt die Sammlung des 1885 in Altenau geborenen Künstlers Karl Reinecke
ein Highlight der Heimatstube dar. Er ist vor allem für seine Holzschnitte,
aber auch für seine Bilder und Steindrucke bekannt, die die Lebensumstände
der Gesellschaft im Oberharz darstellen. Weiterhin hält die Heimatstube
Infos über das UNESCO-Weltkulturerbe "Oberharzer Wasserwirtschaft" bereit.
Ausflüge in die Umgebung von Altenau
Nicht nur in Altenau, sondern auch in den umliegenden Dörfern, Städten und
Gemeinden gibt es einiges zu sehen und zu erleben. Wir möchten Ihnen im
Folgenden einige Attraktionen der Umgebung um Altenau etwas näher
vorstellen:
Buntenbocks Teich- und Bergwiesenlandschaft
Buntenbock ist ein Ortsteil von Clausthal-Zellerfeld, in dem sich die
Harzer Natur von ihrer schönsten Seite zeigt. Der Ort ist von unzähligen
Teichen, saftigen grünen Wiesen und weidenden Pferden geprägt. Während sich
die Teiche im Sommer zum Baden eignen, kann man im Winter mit
Schlittschuhen über sie gleiten.
Nationalparkhaus in Sankt Andreasberg
Das in Sankt Andreasberg nur wenige Minuten vom Zentrum entfernte
Nationalparkhaus, zeigt die Wildnis in Deutschland anhand einer
Ausstellung, Filmen und Erlebnisveranstaltungen in der Natur. Weiterhin
befindet sich im Nationalparkhaus ein Shop, in dem man Souvenirs,
Postkarten, Literatur über den Harz und vieles mehr erhalten kann.
Glowgolf in Wildmann
Vergessen Sie Minigolf. Besuchen Sie die Glowgolf-Anlange in Wildemann, wo
Sie auf über 18 Bahnen bei Schwarzlicht spielen! Das Ereignis eignet sich
für Einzelpersonen, Familien und ganzen Gruppen gleichermaßen. Glowgolf ist
auch bei Kindergeburtstagen ein bei den Kids willkommenes Ereignis. Das
Spielen auf der Anlage ist ab einem Alter von vier Jahren möglich.