In der Kieler Bucht warten bekannte Urlaubsorte wie Heiligenhafen und Hohwacht auf Ihren Besuch. Während Heiligenhafen mit großer Promenade und Erlebnis-Seebrücke glänzt, bietet Hohwacht den Charme eines romantischen Fischerdorfes mit reetgedeckten Häusern. Buchen Sie eine Ferienwohnung an der Ostsee in der Hohwachter Bucht, können Sie erholsame Stunden am Strand als auch eine aktive Zeit in der Natur verbringen. Dieser Teil der Schleswig-Holsteinischen Ostseeküste wird geprägt von naturbelassenen Wäldern, bewaldeter Steilküste und feinen Sandstränden. Besondere Naturdenkmäler der Kieler Bucht sind der Graswader sowie der Steinwader vor Heiligenhafen. Zusammen bilden Sie eine Halbinsel mit 230 Hektar großem Naturschutzgebiet. Auf einer Wanderung durch das Gebiet können Sie seltene Pflanzen und Vögel entdecken. Zudem finden Sie entlang des Strandes unter Denkmalschutz stehende reetgedeckten Fachwerk- und Holzhäusern. Damit bildet der Graswader ein einmaliges Paradies für Aktivurlauber an der Ostsee. Aber auch das Binnenland der Kieler Bucht hat Urlaubern zahlreiche Attraktionen zu bieten. Allen voran die Steilküste, die alle Urlaubsorte miteinander verbindet.
Schleswig-Holsteins Ausflugsziele in der Kieler Bucht
Suchen Sie ein Feriendomizil an der Ostsee in Schleswig-Holstein abseits des Massentourismus? Dann sollte die Kieler Bucht in Ihre engere Auswahl. Dennoch bietet die Region allerhand Ausflugsziele für einen erlebnisreichen Urlaub. Etwa verschiedene Seen wie den Sehlendorfer Binnensee oder den Selenter See, die sich hervorragend als Ziel einer Fahrradtour eignen. Darüber hinaus gibt es ein großes Angebot an Museen und Erlebniswelten. Sie greifen zum Beispiel die Geschichte der Region auf und erklären sie sowohl großen als auch kleinen Besuchern verständlich. Ob mit der Familie oder dem Hund, relevant für jeden Ostseeurlaub ist der Strandbesuch. Alleine in Heiligenhafen liegen vier Kilometer feinster Sandstrand der Schleswig-Holsteinischen Küste. Dazu kommen noch der Schönberger Strand, der Hohenfelder Strand, der Sehlendorfer Strand, der Weissenhäuser Strand sowie der Strand von Hohwacht. Sie sind zum Teil bewacht, für Hunde geeignet oder naturbelassen. Damit ist für jeden Ostseeurlauber in Schleswig-Holstein ein geeigneter Sandstrand in der Kieler Bucht dabei.
Ein tiefer Einschnitt der Ostsee ins Landesinnere ist die Kieler Förde. Sie erstreckt sich über 17 Kilometer von der Kieler Bucht bis in das Stadtzentrum von Kiel. Die Hafenstadt ist ein der größten Metropolen im Norden und Attraktion der Förde. Zudem bietet sie ein vielfältiges Kulturangebot und zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie die Kiellinie, das Marineviertel und den botanischen Garten. Rund um Kiel lockt die Natur Urlauber an die Ostsee in Schleswig-Holstein. Von Ihrer Ferienwohnung an der Ostsee aus entdecken Sie die Umgebung zum Beispiel über den Wasserweg. Die Förde-Fährlinie fährt Sie entlang der Strände der Kieler Förde bis nach Laboe. Wer lieber auf dem Festland bleibt, wählt den Weg über Felder und durch Wälder. Dabei gelangen Sie unter anderem von Schilksee im Norden über das Naherholungsgebiet Klosterforst nach Heikendorf, der engsten Stelle der Kieler Förde. In dem Seebad gibt es malerische Buchten und Strände, einen romantischen Fischereihafen und viele Wanderwege.
Attraktionen und Sehenswürdigkeiten der Kieler Förde
Neben der Natur beweist die Region mit ihren Sehenswürdigkeiten, dass sie ein lohnenswertes Ziel an der Ostsee in Schleswig-Holstein ist. Zu den Highlights gehören die Kulturdenkmäler. Hierzu zählen etwa das außergewöhnliche Marine-Ehrenmal in Laboe mit Aussichtsplattform, der Leuchtturm Kiel-Holtenau und das Schloss Hagen. Wenn Sie mehr über das Leben in Schleswig-Holstein und insbesondere an der Kieler Förde erfahren wollen, lohnt sich ein Museumsbesuch. Zum Beispiel im technischen Museum Laboe in einem stillgelegten U-Boot, im Künstlermuseum Heikendorf oder im Kieler Schifffahrtsmuseum.
Darüber hinaus bietet die Kieler Förde das ganze Jahr über zahlreiche Veranstaltungen an. Eine davon ist die Kieler Woche, eine der größten Segelregatten der Welt. Auch wenn Sie nahe Ihrer Ostsee Ferienwohnung in Schleswig-Holstein am Strand entspannen wollen, hat die Kieler Förde einen passenden Platz für Sie. Einen großen Strand finden Sie in Laboe, der für den Familienurlaub als auch für den Urlaub mit Hund geeignet ist. Weiter Strände sind in Kiel und Hasselfelde.
Die Ostsee in Schleswig-Holstein an der Dänischen Wohld
Der Dänische Wohld ist eine Halbinsel in Schleswig-Holstein. Die sanfte Hügellandschaft liegt zwischen der Eckernförder Bucht und der Kieler Förde. Die abgelegen Naturstrände mit flach abfallendem Wasser und die landwirtschaftlich geprägte Umgebung sorgen für Entspannung. Ob zu Fuß oder auf dem Fahrrad, unterwegs finden Sie die Überbleibsel der Vergangenheit. Zum Beispiel Hünengräber, alte Herrenhäuser und Güter. Zwischen Rapsfeldern und Wiesen liegen malerische Dörfer, die Sie entlang der Wander- und Radwege erkunden können. Und auch die Freizeitmöglichkeiten kommen im Urlaub an der Ostsee auf der Schleswig-Holsteinischen Halbinsel nicht zu kurz. Ein Ausflugsziel ist zum Beispiel der Tierpark Gettorf, den Sie von Ihrer Ferienunterkunft aus schnell erreichen. Oder der kleine Fischerort Strande, der maritimes Flair und viele Freizeitaktivitäten in einer abwechslungsreichen Natur bietet. Entfliehen Sie dem Alltag am schönen Badestrand oder bei einem Spaziergang entlang der Promenade. Zudem versprechen der Bülker Leuchtturm und die dortige Aussichtsplattform einen herrlichen Ausblick auf die Ostsee.
Urlaubsdomizile an der Eckernförder Bucht - Ruhige Strände in Schleswig-Holstein
Urlaub in einem Ferienhaus oder einer Ferienwohnung an der Ostsee in der Eckernförder Bucht ist ein Highlight für Familien. Die ruhigen Strände versprechen Badespaß bei ausgezeichneter Wasserqualität und sind zugleich ein Hot Spot für Wind- und Kitesurfer. Darüber hinaus lädt die ländliche Region zu ausgedehnten Wanderungen und Radtouren ein. Außerdem bieten sich in der Eckernförder Bucht viele kleine Dörfer wie Damp, Waabs, Barkelsby oder Gammelby für einen Zwischenstopp an. Das milde Klima entlang der feinsandigen Stränden, den Wäldern und Wiesen sprechen für einen Gesundheitsurlaub. Buchen Sie Ihre Ferienwohnung oder Ihr Ferienhaus an der Ostsee in Schleswig-Holstein in ruhiger Atmosphäre ohne Massentourismus. Ob für gemeinsame Stunden mit den Kindern am Strand oder Ausflüge ins Grüne mit Ihrem Hund, die Eckernförder Bucht bietet vielfältige Erholungsmöglichkeiten.
Besuchen Sie die Hafenstadt Eckernförde
Im Herzen der Eckernförder Bucht liegt die Hafenstadt Eckernförde. Das Ostseebad ist Namensgeber der Meeresbucht und lockt mit seinem vielfältigen Angebot an Freizeitmöglichkeiten. Hierzu gehört ein Spaziergang durch die schöne Altstadt. Die verwinkelten Gassen und kleinen Häuser prägen das Stadtbild. Ein Besuch im historischen Rathaus, der St.-Nicolai-Kirche und der Borbyer Kirche sind ein Muss für alle Kulturinteressierten. Danach geht es zum idyllischen Hafen mit Fischkuttern und Yachten. Dort können Sie das emsige Treiben der Fischer beobachten und fangfrischen Fisch direkt vom Kutter kaufen. Außerdem ist der Hafen für eine Vielzahl von Veranstaltungen bekannt. Zum Beispiel gehören das Piratenspektakel und die Aalregatta zu den jährlichen Attraktionen. Zudem bietet Eckernförde einen gut zugänglichen Sandstrand, an dem Sie entspannte Stunden nahe Ihrer Ferienwohnung an der Ostsee verbringen können.
Ferienwohnungen an der Ostsee – Die Flensburger Förde in Schleswig-Holstein
Suchen Sie das skandinavische Flair? Dann buchen Sie am besten eine Ferienwohnung an der Flensburger Förde. Die Region bietet sowohl Naturliebhabern als auch Badenixen die perfekte Mischung für einen schönen Urlaub in Schleswig-Holstein. Zu den landschaftlichen Highlights gehören die Halbinsel Holnis und die Geltinger Birk an der Außenförde. Beide sind über den Fördestieg miteinander verbunden. Dieser fast 100 Kilometer lange Wander- und Radweg beginnt an der dänischen Grenze. Wollen Sie rund um Ihre Ferienunterkunft an der Ostsee in Schleswig-Holstein die Natur erleben, werden Sie sich über die Wälder und hügeligen Wiesenlandschaften freuen. Auf einem Wegenetz von insgesamt über 200 Kilometern können Sie die Flensburger Förde erkunden. Auch auf entspannte Badetage brauchen Sie in der Förde nicht zu verzichten. Zu den Stränden gehören der Surf- und Badestrand in Holnis, der Strand in Glücksburg und das Ostseebad in Flensburg. Hierzu gehören ebenfalls Hundestrände, wenn Sie einen Urlaub mit Hund an der Ostsee in Schleswig-Holstein planen.
Städte und Sehenswürdigkeiten an der Flensburger Förde
Flensburg ist die größte Stadt an der Flensburger Förde und hat Besuchern viele Attraktionen zu bieten. Etwa die historische Altstadt, mit zahlreichen Gebäuden früherer Jahrhunderte. Zudem finden Sie in Flensburg viele Museen, die Ihnen die Geschichte der Förde näher bringen. Und zu regelmäßigen Veranstaltungen zählen Hafenfeste, Regatten, Volksfeste und Märkte sowie diverse Kulturveranstaltungen. Wenn Sie Seefest sind, können Sie auch mit dem über 100 Jahre alten Dampfer „Alexander“ über die Förde schippern. Ein weiterer großer Besuchermagnet an der Förde ist Glücksburg. Schon alleine wegen des Schloss Glücksburg ist die Stadt eine Reise wert. Zudem haben wissbegierige Urlauber die Möglichkeiten, in der Stadt ein Planetarium sowie ein Rosarium zu besuchen. Zieht es Sie ins Binnenland, bieten verschiedene Seen wie der Westwerker See oder der Roikier See Erholungsmöglichkeiten. Auf der Suche nach einer geeigneten Ferienwohnung an der Ostsee in Schleswig-Holstein werden Sie an der Flensburger Förde garantiert fündig.
Ferienunterkünfte an der Geltinger Bucht buchen
Am Ausgang der Flensburger Förde liegt eine der malerischsten Regionen in Schleswig-Holstein: die Geltinger Bucht. Buchen Sie dort ein Ferienhaus an der Ostsee, sind Sie inmitten idyllischer Dörfer. Umgeben von Bauernhöfen, Feldern und Wiesen, können Sie viel Zeit in der einzigartigen Natur verbringen. Unternehmen Sie zum Beispiel eine Tour zur Windmühle Charlotte im Naturschutzgebiet Geltinger Birk. Das Sumpf- und Salzwiesengebiet liegt nördlich von Gelting und eignet sich hervorragend für Wanderungen und Radtouren. Dort können Sie seltene Vogel- und Libellenarten entdecken. Weitere Sehenswürdigkeiten der Geltinger Bucht sind der Leuchtturm Falshöft sowie die Dörfer Nieby, Pommerbyund Kronsgaard. Außerdem wartet das historische Schloss Gelting auf Sie. Es eignet sich hervorragend als Fotomotiv während Ihrer Tour. Jedoch kann es leider nicht besichtigt werden.
Strandbesuche und Wassersport an der Bucht
Auch Strandurlauber fühlen sich in der Geltinger Bucht pudelwohl. Zwischen Kroonsgaard und Hasselberg warten mehr als 6 Kilometer feiner Strand auf die Badegäste. Zudem wird der Küstenbereich bestens durch DLRG Schwimmer geschützt. Außerdem fühlen sich Surfer in den Bereichen Gammeldamm und Oehe sehr wohl, wo die nächste Welle bereits wartet. Weitere Strände finden Sie zum Beispiel in Wackerballig und in Falshöft. Hier können Sie entspannte Spaziergänge an der Ostsee unternehmen. Oder Sie plantschen im Familienurlaub gemeinsam mit den Kindern in der Ostsee, bauen Sandburgen und freuen sich über die Auszeit. Die teils abgeschiedenen Orte an Geltinger Bucht bieten Ihnen ruhige Ferienunterkünfte an der Ostsee in Schleswig-Holstein.
Ferienwohnung an der Ostsee in Schleswig-Holstein – Erholung an der Schlei
Die Schlei, einer der schönsten deutschen Ostseefjorde, erstreckt sich auf über 40 Kilometer von der Küste bis in das Binnenland von Schleswig-Holstein. Entlang seiner Ufer finden Sie Ferienwohnungen in ruhigen Orten wie Maasholm oder Brodersby. Zudem ist die Region um die Schlei ein anerkannter Naturpark. Die Ufer der naturbelassenen Buchten werden von malerischen Schilfgürteln umsäumt. Landeinwärts liegt die beschauliche Hafenstadt Kappeln. Eingebettet in einer sanften Hügellandschaft bietet Kappeln ein umfangreiches Angebot an Freizeitaktivitäten zu Land oder zu Wasser. Die Stadt verspricht einen wundervollen Aufenthalt in einem Ferienhaus oder einer Ferienwohnung an der Ostsee in Schleswig-Holstein. Hierzu tragen verschiedene Sehenswürdigkeiten wie die Mühle Amanda, der Museumshafen und der Leuchtturm Schleimünde bei.
Am anderen Ende der Schlei liegt die Stadt Schleswig. Dort erinnert das Museum Haithabu an die frühere Handelsmetropole der Wikinger. Zudem können Sie dort die Historische Fischersiedlung Holm besuchen. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist das Schloss Gottorf. Es ist eines der bedeutendsten profanen Bauwerke Schleswig-Holsteins.
Die Natur der Schlei entdecken
Dank der vielfältigen Natur, ist die Schlei ein idealer Ort für alle Aktivurlauber. Wenn Sie sie erkunden möchten, ist das Fahrrad das bestmögliche Fortbewegungsmittel. Denn dank des sehr guten Wegenetzes, sind die Orte in der Region schnell erreichbar. Außerdem gibt es zahlreiche ausgeschilderte Touren, die Sie von Ihrer Ostsee Ferienwohnung aus starten können. Auch für Wassersportler bietet die Schlei gute Bedingungen. Aufgrund ihrer geringen Tiefe ist sie bestens für Wassersport geeignet. Sie können dort Segeln, Kiten und Surfen. Zudem werden Boots- und Schifffahrten angeboten. Und in den Sommermonaten finden Sie Badestellen entlang der Schlei sowie Strände in Schönhagen
und Maasholm. Passionierte Angler sollten im Frühjahr eine Ferienunterkunft an der Ostsee in Schleswig-Holstein anmieten und ihr Glück in der Schlei probieren. Zu dieser Jahreszeit ziehen große Heringsschwärme in die Schlei, die in Kappeln noch heute mit einem traditionellen Heringszaun gefangen werden.
Eine bequemere Möglichkeit, Land und Leute kennenzulernen, bietet die Angelner Dampfeisenbahn. Mit dem Museumszug können Sie im Sommerhalbjahr regelmäßig von Kappeln bis nach Süderbrarup fahren. Dank vieler Freizeitaktivitäten ist die Schlei ideal für Familienurlaub, Wanderurlaub oder den Urlaub mit Hund. Dazu finden Sie eine passende gemütliche Ferienwohnung Ostsee oder ein großes Ferienhaus in Schleswig-Holstein.