Ferienwohnungen & Ferienhäuser in der Eckernförder Bucht
Die Küste? Zieht sich. Knapp 55 Kilometer lang, mal steinig, mal weich, mal mit weitem Blick, mal mit Dünen im Rücken. Und mittendrin: Eckernförde. Ein Strand, der vier Kilometer lang ist – und trotzdem nie gleich aussieht. Mal quirlig, mal still. Weißer Sand, Ostseebrise, und irgendwo immer ein Eiswagen.
Und die Gäste? Die kommen. Und bleiben. Oder kommen nur für einen Tag – rund zwei Millionen Tagesbesucher waren es 2024. Vielleicht wegen der Wellen. Vielleicht wegen der Fischbrötchen. Vielleicht einfach, weil es hier so ist, wie man’s sich wünscht: nicht zu viel, nicht zu wenig. Einfach gut.
Ob Sommer oder Winter – die Region funktioniert immer. Und zwar gut. Ferienwohnungen, Ferienhäuser, kleine Rückzugsorte oder große Familiennester: Hier findet jede*r das passende Plätzchen.
Eckernförde – das Herz schlägt am Hafen. Eckernförde ist kein Geheimtipp. Muss es auch nicht sein. Die charmante Hafenstadt ist das Zentrum der Region – lebendig, aber nicht laut. Die Innenstadt lädt zum Bummeln ein, zum Schauen, Sitzen, Eis essen. Und wer lieber die Füße in den Sand steckt: Der Stadtstrand ist breit, sauber, gut gelaunt – besonders bei Familien und Wassersportlern beliebt.
Meerwasser-Wellenbad? Klar, auch das gibt’s. Besonders in der kühleren Jahreszeit ein echtes Plus. Danach ein heißer Tee in der Ferienwohnung, vielleicht sogar mit Blick aufs Wasser – warum eigentlich nicht?
Rund um die Bucht verteilen sich weitere Orte, die auf ihre Art verzaubern: Damp – ein Resort-Ort mit vielen Freizeitangeboten, Wellness und einem Indoor-Funpark. Ja, klingt touristisch. Ist es auch. Aber praktisch.
Waabs und Schönhagen – leiser, grüner, entspannter. Wer Natur sucht, findet sie hier. Und oft auch ein Ferienhaus, das nur ein paar Schritte vom Strand entfernt liegt.
Urlaub in einer Ferienwohnung in der Eckernförder Bucht
Ob zu zweit oder mit der ganzen Rasselbande – Platz ist genug. Und die Ostsee ist nie weit weg.
Für alle, die was erleben wollen. Aktiv? Geht. Biken entlang der Küste? Aber sicher – auf ausgebauten Wegen mit Blick aufs Meer und gelegentlichem Möwenkonzert. Wandern auf Naturpfaden? Auch das. Und wer das Wasser liebt, probiert sich im Stand-up-Paddling oder Surfen. Oder geht einfach schwimmen. Altmodisch, aber bewährt.
Und wenn’s draußen stürmt: drinnen bleiben, Buch lesen, heißen Kakao trinken. Auch das ist Urlaub.
Kleine Highlights am Wegesrand.Die Bonbonkocherei in Eckernförde ist süß – im wahrsten Sinne. Hier kann man sehen (und riechen), wie Bonbons gemacht werden. Das Museum? Klein, aber fein. Und wer Natur mag: Der Schwansener See ist ein echtes Paradies für Vogelfans. Ruhig, winddurchzogen, voller Leben.
Tagesausflug gefällig? Kappeln mit seiner alten Klappbrücke und dem maritimen Flair ist charmant altmodisch. Schleswig mit dem Schloss Gottorf und dem Wikingermuseum Haithabu? Historisch eindrucksvoll – und wunderbar norddeutsch.
Und wo wohnen? In einem Ferienhaus, das morgens vom Licht durchflutet wird. Oder einer Ferienwohnung mit Holzveranda und Blick auf das Wasser. Ganz wie du willst.
Die Eckernförder Bucht ist nicht laut. Sie drängt sich nicht auf. Aber sie bleibt. Und wenn man einmal da war, fragt man sich, warum man so lange gezögert hat.
Küste, Kultur, Kopf-frei-Orte. Willkommen in der Eckernförder Bucht.