Ferienwohnungen & Ferienhäuser an der Kieler Bucht
Ferienwohnungen & Ferienhäuser – ein bisschen Zuhause am Meer
Kiel. Die Stadt, die nie so laut sein muss, um aufzufallen. Hier treffen große Fähren auf kleine Cafés, Containerkräne auf Segelboote – und mittendrin: du. Ein Spaziergang an der Kiellinie? Ja. Das Schifffahrtsmuseum? Warum nicht. Und dann einfach mal aufs Wasser schauen, während so ein Kreuzfahrtriese lautlos vorbeizieht. Beeindruckend. Irgendwie beruhigend.
Und wer sich mehr nach Urlaub am statt im Trubel sehnt: Laboe. Kalifornien. Brasilien (ja, wirklich). Oder Schönberger Strand – Orte, die sich nicht aufdrängen, sondern einladen.
Küste mit Charakter
Eckernförde hat Geschichte – und zeigt sie gern. Zwischen Altstadt, kleinen Läden und dem Strand fühlt man sich nicht wie ein Tourist, sondern wie ein gern gesehener Gast. In Laboe steht das Marine-Ehrenmal stolz über dem Ort, daneben das U-Boot U995. Technikgeschichte, zum Anfassen nah.
Hohwacht und Heiligenhafen sind eher von der leisen Sorte – Meerblick, Möwengeschrei, Sand unter den Füßen. Die Seebrücke in Heiligenhafen? Ideal für Tagträume. Und das Naturschutzgebiet Graswarder? Ein Spaziergang wie durch eine andere Welt – Wind inklusive.
Nicht nur Sommerliebe
Natürlich ist die Kieler Bucht im Sommer schön. Warm, lebendig, maritim. Aber: Auch im Winter hat sie was. Vielleicht sogar mehr. Denn wenn der Strand leer ist und die Luft klar, wirkt alles echter.
Wandern an den Steilküsten? Wunderbar. Wattwandern in der Kälte? Erstaunlich gut. Und danach: rein in die Sauna. Wärmflasche für die Seele.
Urlaub in einer Ferienwohnung an der Kieler Bucht
Bewegung oder Blick aufs Wasser – du entscheidest
Radfahrer freuen sich über den Ostseeküstenradweg – von Kiel bis Fehmarn, mit dem Wind als Begleiter. Surfer zieht es nach Surendorf oder Schwedeneck, wo Kites tanzen und Wellen locken. Und Angler? Die finden sowieso überall ihr Plätzchen – am Strand, an der Förde, ganz still mit Blick aufs Meer.
Was die Kieler Bucht besonders macht?
Vielleicht ist es die Mischung. Kiel mit seinen Festivals, Shoppingmeilen und der berühmten Kieler Woche. Und gleich daneben: Strande, Kronsgaard, Behrensdorf – Orte, wo die Zeit nicht steht, aber gemächlicher läuft.
Wer Lust auf mehr hat, schippert von Laboe nach Dänemark. Oder fährt ins Landesinnere, in die Holsteinische Schweiz. Sanfte Hügel, Wälder, Seen. Ein Kontrastprogramm – aber eines, das funktioniert. Lübeck? Immer einen Abstecher wert. Altstadt, Holstentor, Kopfsteinpflaster unter den Füßen.
Und jetzt? Einfach buchen. Oder erstmal träumen.
Ob Familienurlaub mit Sand zwischen den Zehen oder ein Wochenende zu zweit mit Blick auf die Wellen – die Kieler Bucht hat Platz für beides. Und für alles dazwischen.
Ferienhaus oder Wohnung, modern oder maritim, ruhig oder mittendrin – such dir einfach aus, wie du Urlaub machen willst.
Wir hätten da was. Kieler Bucht eben.