+49 4231 - 96 02 57 0

Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Dobbin-Linstow

Aktuelle Informationen für die Buchung unserer Unterkünfte in Dobbin-Linstow

Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Ferienwohnungen in Dobbin-Linstow von 1 Partnerwebseiten. Bei uns finden Sie 19 Ferienwohnungen, die Sie problemlos und unkompliziert buchen können. Das Beste daran ist, dass Sie bei uns keine Reservierung vornehmen müssen. Sie können direkt ohne Kreditkarte buchen. Bei uns finden Sie Transparenz, denn wir haben keine versteckten Kosten, Provisionsaufschläge oder Portalgebühren. Wir stehen für Ehrlichkeit und können keine Preise anpassen.

Mit wie vielen Personen machen Sie Urlaub in Dobbin-Linstow?

  • 2 Personen
  • 3 Personen
  • 4 Personen
  • 6 Personen
alle anzeigen

Informationen über Unterkünfte in Dobbin-Linstow bei Trend-Ferienwohnung.de.

  • Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Dobbin-Linstow19 Häuser & Wohnungen
  • günstigster Preis pro Übernachtungab 42€ pro Nacht
  • Die meisten Unterkünfte in Dobbin-Linstow sindWohnung / Haus für 2 Gäste, 12 Unterkünfte

Günstige Ferienwohnungen in Dobbin-Linstow

Entdecke tolle Ferienunterkünfte zum niedrigen Preis ab 42€ pro Übernachtung für Deine Ferien.

  • Ferienhaus StreblowFerienhaus
    Mecklenburg-Vorpommern | Dobbin-Linstowmax. 4 Personen
    • ab 42€ pro Nacht
    • Angebot öffnen
  • Fewo Kutscherstube * Hund * Garten * LandidylleFerienwohnung
    Mecklenburg-Vorpommern | Dobbin-Linstowmax. 2 Personen
    • ab 55€ pro Nacht
    • Angebot öffnen
  • Fewo Briefkästchen - Perfekt für Ihren Urlaub in dFerienwohnung
    Mecklenburg-Vorpommern | Dobbin-Linstowmax. 2 Personen
    • ab 60€ pro Nacht
    • Angebot öffnen
alle anzeigen

Zuletzt gebuchte Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Dobbin-Linstow

Diese Unterkünfte / Zimmer wurden zuletzt gebucht.

  • Ferienscheune am LustwegFerienwohnung
    Mecklenburg-Vorpommern | Dobbin-Linstowmax. 2 Personen
    • ab 75€ pro Nacht
    • Angebot öffnen
  • Van der Valk Resort Linstow FerienhäuserFerienpark
    Mecklenburg-Vorpommern | Dobbin-Linstowmax. 6 Personen
    • ab 132€ pro Nacht
    • Angebot öffnen
  • Exklusive Posthornsuite für NaturliebhaberFerienwohnung
    Mecklenburg-Vorpommern | Dobbin-Linstowmax. 2 Personen
    • ab 86€ pro Nacht
    • Angebot öffnen
alle anzeigen

Beliebteste Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Dobbin-Linstow

Tolle Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Dobbin-Linstow zum niedrigen Preis für unsere Gäste.

  • Exklusive Postkutschensuite in alter PoststationFerienwohnung
    Mecklenburg-Vorpommern | Dobbin-Linstowmax. 2 Personen
    • ab 86€ pro Nacht
    • Angebot öffnen
  • Gemütliche Ferienwohnung, separater EingangFerienwohnung
    Mecklenburg-Vorpommern | Dobbin-Linstowmax. 4 Personen
    • ab 38€ pro Nacht
    • Angebot öffnen
  • Van der Valk Resort Linstow HotelFerienpark
    Mecklenburg-Vorpommern | Dobbin-Linstowmax. 3 Personen
    • ab 117€ pro Nacht
    • Angebot öffnen
alle anzeigen

FAQ - Häufig gestellte Fragen für Ihren Urlaub in Dobbin-Linstow

  • Kann ich die Angebote für Ferienunterkünfte in Dobbin-Linstow reservieren?Sie können die Angebote für Ferienunterkünfte in Dobbin-Linstow nicht reservieren, aber Sie können sie buchen oder anfragen.

  • Wann gibt es die günstigste Ferienwohnung in Dobbin-Linstow?Meistens ist die Übernachtung in Dobbin-Linstow in der Nebensaison ab 50€ pro Nacht.

  • Für wie viele Personen sind die meisten Unterkünfte in Dobbin-Linstow geeignet?Die meisten Unterkünfte in Dobbin-Linstow sind bei uns für 2 Personen geeignet.

  • Wie viele Ferienhäuser & Ferienwohnungen gibt es in Dobbin-Linstow?Es gibt 19 Unterkünfte in Dobbin-Linstow, die online verfügbar sind.

  • Wann ist der beste Reisezeitraum in Dobbin-Linstow?Der beste Reisezeitraum in Dobbin-Linstow, ist im Sommer, wenn die Temperaturen angenehm warm um die 20 bis 25 Grad liegen.

  • Welches kulinarisches Highlight erwartet mich in Dobbin-Linstow?Die Touristen können sich im Urlaub in Dobbin-Linstow auf ein kulinarisches Highlight freuen, darunter zählen traditionelle Gerichte wie Labskaus, Fischbrötchen und Rote Grütze.

  • Welche Ausstattungen haben die meisten Feriendomiziele in Dobbin-Linstow?Die meisten Feriendomiziele in Dobbin-Linstow bieten eine Vielzahl an Ausstattungen, wie zum Beispiel eine moderne Küche, einen gemütlichen Kamin und eine entspannende Sauna.

  • Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in Dobbin-Linstow im Urlaub zu besichtigen?In Dobbin-Linstow, gibt es unter anderem die imposante Schlossanlage, den idyllischen Dobbinsee und den historischen Ortskern als sehenswerte Highlights.

  • Wo kann ich in der Urlaubszeit in Dobbin-Linstow essen gehen?Die Vermieter der Ferienwohnungen geben Ihnen gerne lokale Empfehlungen, wo Sie in der Urlaubszeit in Dobbin-Linstow essen gehen können.

Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Dobbin-Linstow

Als Geheimtipp empfehlen wir einen Besuch des Naturparks Sternberger Seenland, der sich in unmittelbarer Nähe befindet. Hier können Sie die unberührte Natur genießen und seltene Tierarten entdecken.

Erleben Sie einen unvergesslichen Urlaub in Dobbin-Linstow und entspannen Sie in einem komfortablen Ferienhaus oder einer Ferienwohnung inmitten der einzigartigen Landschaft der Mecklenburgischen Schweiz.

Unser Tip: die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Dobbin-Linstow sollten Sie sehen.

  • Schlosshotel Linstow

    Das Schlosshotel Linstow ist eine imposante Sehenswürdigkeit in Dobbin-Linstow. Das Schloss aus dem 19. Jahrhundert wurde zu einem luxuriösen Hotel umgebaut und bietet eine beeindruckende Atmosphäre. Die umliegenden Parkanlagen laden zum Spazieren ein und vermitteln historisches Flair. Das Schloss gilt als beliebtes Ausflugsziel für Besucher der Region. Ein Aufenthalt im Schlosshotel Linstow ist ein einzigartiges Erlebnis.

  • Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide

    Der Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide bietet eine vielfältige Flora und Fauna inmitten der Mecklenburgischen Schweiz. Besucher können hier seltene Pflanzen und Tiere entdecken und die unberührte Natur genießen. Zahlreiche Wander- und Radwege laden zu aktiven Erkundungstouren ein. Der Naturpark bietet auch interessante Führungen und Veranstaltungen an. Ein Besuch lohnt sich für Naturliebhaber und Erholungssuchende gleichermaßen.

  • Kloster Dobbertin

    Das Kloster Dobbertin ist eine beeindruckende Sehenswürdigkeit in der näheren Umgebung von Dobbin-Linstow. Die ehemalige Abtei aus dem 13. Jahrhundert beeindruckt mit ihrer imposanten Architektur und ihrer bewegten Geschichte. Heute beherbergt das Kloster ein evangelisches Damenstift und lädt Besucher zur Besichtigung ein. Die Klosterkirche ist ein bedeutendes Baudenkmal in Mecklenburg-Vorpommern und einen Besuch wert.

  • Müritzeum in Waren

    Das Müritzeum in Waren ist ein modernes Natur-Erlebniszentrum in der Mecklenburgischen Schweiz. Besucher können hier die faszinierende Unterwasserwelt der Müritzregion kennenlernen und spannende Ausstellungen zur regionalen Tier- und Pflanzenwelt entdecken. Das Müritzeum beeindruckt mit interaktiven Erlebnisstationen und ist ein beliebtes Ziel für Familien und Naturliebhaber. Auch der angrenzende Müritz-Nationalpark lädt zu ausgedehnten Wanderungen und Naturerkundungen ein.

  • Schloss Ludwigslust

    Das Schloss Ludwigslust ist eine prächtige Barockresidenz in der näheren Umgebung von Dobbin-Linstow. Das Schloss wurde im 18. Jahrhundert erbaut und beeindruckt mit seiner opulenten Ausstattung und den weitläufigen Parkanlagen. Besucher können das Schloss besichtigen und einen Einblick in das höfische Leben vergangener Zeiten erhalten. Das Schloss Ludwigslust ist ein bedeutendes Kulturdenkmal in Mecklenburg-Vorpommern und von historischer Bedeutung.

  • Stadt Rostock

    Die Stadt Rostock ist eine lebendige Hansestadt in der Nähe von Nossentiner-Schwinzer Heide. Die historische Altstadt mit ihren Backsteingebäuden, Kirchen und malerischen Gassen lädt zum Bummeln und Entdecken ein. Besucher können auch den imposanten Hafen und das maritime Flair der Stadt erleben. Zahlreiche kulturelle Veranstaltungen und Sehenswürdigkeiten machen Rostock zu einem beliebten Ausflugsziel in Mecklenburg-Vorpommern.

Verkehrsanbindung in Dobbin-Linstow

  • Autofahren

    Die Verkehrssituation in Dobbin-Linstow wird hauptsächlich durch die Bundesstraße B192 beeinflusst, die durch das Gebiet verläuft. Die Straßenverhältnisse sind in der Regel gut und es gibt ausreichend Parkmöglichkeiten in der Umgebung.

  • Radfahren

    Für Radfahrer sind die weitläufigen Radwege in der Nossentiner-Schwinzer Heide und Mecklenburgische Schweiz besonders beliebt. Urlauber können hier die malerische Landschaft auf dem Fahrrad erkunden und die Natur genießen.

  • öffentliche Verkehrsmittel

    In Dobbin-Linstow gibt es Buslinien, die die umliegenden Orte miteinander verbinden. Zudem gibt es Zugverbindungen, die es den Bewohnern und Besuchern ermöglichen, bequem in die umliegenden Städte zu gelangen.

  • Fußgänger

    Fußgänger können sich in Dobbin-Linstow sicher bewegen, da es Bürgersteige und Fußgängerüberwege gibt. Die Wege sind gut ausgeschildert und es gibt viele Möglichkeiten, die Umgebung zu Fuß zu erkunden.

trend-ferienwohnung Newsletter bestellen Trend-Ferienwohnung Newsletter

Verpassen Sie keine Urlaubstipps mehr!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie wertvolle Tipps für Ihren nächsten Urlaub, sowie tolle Urlaubsinspirationen.